Werbung

Nachricht vom 22.06.2011    

Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Ein Bruttoumsatz von 526 Millionen wird in den drei Kreisen Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen per anno erwirtschaftet. Das hat eine Studie im Auftrag des Westerwald-Touristik-Services ergeben. Damit erweist sich der Tourismus in der Region als ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Am Rande der touristischen Regionalkonferenz präsentierten die drei Landräte (von links) Michael Lieber (Altenkirchen), Rainer Kaul (Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) die Tourismus-Studie.

Region. Weit über eine halbe Milliarde Euro wird im nördlichen Rheinland-Pfalz, in den Kreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied, umgesetzt. Das ergab eine Studie, die vom dwif (Deutsches Wirtschaftswissenschaftliches Institut für Fremdenverkehr) im Auftrag des Westerwald-Touristik-Services durchgeführt wurde. "Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll, welchen Stellenwert der Tourismus in unserer Region hat und dass das gemeinsame Vorgehen in unseren Premium-Produkten Wandern, Radfahren und Wellness in einer gesunden und schönen Landschaft gute Früchte zeigt", kommentierte Landrat Achim Schwickert die überaus positiven Zahlen in der jüngsten Kreistagssitzung.

Die 19-seitige Analyse "Wertschöpfung im Tourismus & Tourismusstrategie 2015" hatte der Landrat dem Kreisgremium vorgelegt. Die Studie bezieht sich auf das Gebiet des Westerwald-Touristik-Services mit einer Fläche von rund 3000 Quadratkilometern und 590.000 Einwohnern.
Laut Studie wurden im Jahr 2010 rund 2,83 Millionen Übernachtungen in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätzen im Westerwald generiert. Schwickert: "Insgesamt wird danach durch den Tourismus in unserem Gebiet mit 21,8 Millionen Aufenthaltstagen ein Bruttoumsatz von 526,2 Millionen Euro erwirtschaftet."



Das entspricht einem touristisch induzierten Einkommen von 236,9 Millionen Euro und einem Steueraufkommen für Bund, Länder und Kommunen von 58,5 Millionen Euro.
Umgerechnet, so der Landrat, können somit rund 10.700 Personen durch den Tourismus ihren Lebensunterhalt bestreiten. Bemerkenswert sei, dass der Tagestourismus mit 19 Millionen Tagesgästen und einem Umsatz in Höhe von 351,5 Millionen Euro als stärkster Faktor auszumachen ist. Gleichzeitig haben die drei Landräte bei der jüngsten touristischen Regionalkonferenz einen neuen gemeinsamen Internet-Auftritt nach WEB 2 sowie ein gemeinsames Gästeverzeichnis Westerwald 2012 auf den Weg gebracht.

Eine weitere Studie "Destination Brand" des IMT (Institut für Management und Tourismus), in der über 120 deutsche Zielgebiete abgefragt wurden, hat ergeben, dass der Bekanntheitsgrad des Reisezieles Westerwald hoch ist und die Region im Vergleich der deutschen Mittelgebirge auf Platz 9 von 22 liegt. "Ich denke, das alles zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind und vor allem, dass es sich lohnt, diesen Weg gemeinsam in Zukunft weiterzugehen", so Landrat Schwickert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Weitere Artikel


Erste Veranstaltung im Garten fiel ins Wasser

Gemischter Chor Steimel verlegte Matinee ins Haus Neitzert

Steimel. Die Verantwortlichen hatten sich ...

Horst Rasbach mit 100 Prozent zum Bürgermeister-Kandidat nominiert

Mitgliederversammlung der SPD heute Abend in Wienau brachte eindeutiges Ergebnis

Dierdorf. Horst Rasbach ...

Grenzen überwinden – Kunst in Woldert, in Häusern, Höfen und Gärten

Gemeinschaftsausstellung war gut besucht – Alles außer gewöhnlich

Woldert. In dem kleinen, ländlich ...

Wahrscheinlich drei Bewerber um das Amt des Bürgermeisters

SPD, CDU und FWG rüsten sich für die Wahl in der Verbandsgemeinde Puderbach am 6. November

Puderbach. ...

Lebensgeschichten dreier bedeutender Frauen:
Carmen Sylva, Elisabeth von Österreich und Bertha von Suttner

Kreis Neuwied. „Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva), Elisabeth von Österreich, Bertha von Suttner – ...

Schulbus-Begleiter sorgen für mehr Sicherheit und weniger Stress

Selters. Für weniger Gedrängel an den Bushaltestellen und im Schulbus, die Lösung kleiner Konflikte beim ...

Werbung