Werbung

Nachricht vom 09.09.2022    

Erpeler Weinfest: Diese Straßen sind gesperrt

Nach zwei Jahren Pause kann vom 16. bis zum 19. September wieder das Erpeler Weinfest stattfinden. Um einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Weinfestes sicherzustellen wird der Ortskern rund um das Festgelände für den Durchgangsverkehr gesperrt.

(Symbolbild)

Erpel. Die Sperrungen erfolgen an den folgenden Stellen:

Ab Mittwoch, 14. September, 18 Uhr für den Aufbau:
Kölner Straße in Fahrtrichtung Ortsmitte nach der Einmündung Fährgasse
Am Schleidentor - Höhe der Einmündung Grabenstraße
Marktgasse in Fahrtrichtung Ortsmitte vor der Einmündung Marktplatz
Für die Parkplätze entlang der Kirchmauer gilt ab Mittwoch ein Parkverbot

Ab Freitag, 16. September, bis Dienstag, 20. September, wird der Ortskern voll gesperrt:
wie oben sowie zusätzlich
Kirchgasse nach der Einmündung Kölner Straße
Bahnhofstraße nach dem Marktplatz

Sonntag, 19. September, zusätzliche Sperrung für den Festumzug:
ab 14 Uhr Kappellenstraße Richtung Erpel (nach Sebastianstraße)
sowie zwischen circa 16 und 16.30 Sperrung der B42

Die Veranstalter empfehlen eine Anreise mit dem ÖPNV. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht an der Rheinwiese in Erpel zur Verfügung.

(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Wieder das Leben lieben lernen - Auszeittag für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es ...

Herbstferienbetreuung der Stadt Bendorf: Anmeldung bis Ende September

Nach der gelungenen Ferienfreizeit in den Sommerferien bietet die Stadt Bendorf auch wieder eine Herbstferienbetreuung ...

Online-Vortrag zum Thema: Humor - ein Schatz, den es zu heben gilt

Am Mittwoch, 21. September, bietet die kvhs Neuwied ab 18 Uhr einen kostenfreier Online-Vortrag mit Gesundheitswissenschaftlerin ...

"Runter vom Sofa und rauf auf die Bühne" - Ehrengarde Neuwied lädt Kinder ein

Unter dem Motto "Runter vom Sofa und rauf auf die Bühne" lädt die Ehrengarde Neuwied alle Kinder zwischen ...

Kinder lernen die Neuwieder Innenstadt kennen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die ...

Chance auf Deutschen Engagementpreis: Frauenselbsthilfe Krebs nominiert

Diagnose Krebs - für viele Betroffene ist dies zunächst einmal ein großer Schock. Dass die Lebensfreude ...

Werbung