Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Kindergarten Auenwiese Raubach - Neuer Förderverein stellt sich vor

Die KiTa Auenwiese in Raubach hat Grund zur Freude. Schon einige Jahre hat sie keinen Förderverein mehr, doch nun entstand bei einigen Eltern die Idee, diese Art der Unterstützung wieder ins Leben zu rufen.

Helga Kober (re.), Leiterin der KiTa Auenwiese, begrüßt den Vorstand des Fördervereins im Kindergarten. (von links) Dirk Kendziorzik, Irina Piper-Becht, Thomas Müller, Johanna Ziebakowski und Ksenija Neufeld (es fehlt Nadine Heck). Foto: privat

Raubach. Sieben Gründungsmitglieder mussten her und einige bürokratische Hürden genommen werden. An einem warmen Sommerabend war es dann so weit, dass sogar acht Unterschriften unter der Gründungsurkunde den neuen Förderverein der KiTa Auenwiese Raubach besiegelten. Mittlerweile wurde er auch als gemeinnützig anerkannt. Damit ist er berechtigt, den Unterstützern auch eine entsprechende Spendenbescheinigung auszustellen.

Alle Mitgliedsbeiträge und auch sonstigen erwirtschafteten Geldbeträge kommen direkt bei der KiTa Auenwiese an und es sollen Anschaffungen getätigt und Projekte unterstützt werden, die über das normale Budget hinausgehen und praktisch immer den Kindern zugutekommen. „Wir laden jeden, der sich unserer KiTA Auenwiese verbunden fühlt, sehr herzlich ein, unsere Kinder mit einer Mitgliedschaft oder Spende zu unterstützen“, sagt Johanna Ziebakowski, die in der Gründungsversammlung zur Vorsitzenden gewählt wurde.



Helga Kober, Leiterin der KiTa Auenwiese in Raubach, ist über diese besondere Elterninitiative sehr erfreut. „Ein Förderverein ist ein Segen für jeden Kindergarten. Wir sind sehr glücklich, einen weiteren Partner für unsere Kinder an Bord zu haben.“ so Kober. Weitere Informationen und den aktuellen Flyer samt Beitrittserklärung finden Sie auf der Homepage des Fördervereins www.foerderverein-kita-auenwiese.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Standesamt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten bis Ende November

Personalausfälle zwingen das Standesamt in Neuwied, seine Öffnungszeiten bis Ende November 2025 anzupassen. ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Andernach: Jugendlicher verletzt

In Andernach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Junge leicht verletzt wurde. ...

Weitere Artikel


Erneuter Einsatz der Feuerwehren auf der Autobahn nahe der Ortslage Krunkel

Am Donnerstag (8. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen erneut zu ...

Senioren Union Neuwied feierte traditionelles Sommerfest

Der Vorsitzende der Senioren Union des Kreises Neuwied Reiner Kilgen begrüßte nach zwei Jahren coronabedingter ...

Buchholz: Kollision von PKW und Transporter wegen Vorfahrtsmissachtung

Am frühen Donnerstagabend (9. September) kam es im Einmündungsbereich der L 274 und der B 8 bei Buchholz ...

Kanalinspektions- und Kanalreinigungsarbeiten in Raubach und Hanroth

Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Puderbach informiert, dass in den Ortslagen Raubach und Hanroth ...

Herbstmarkt Dierdorf findet erstmalig im und am Schlosspark statt

Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Herbstmarkt in Dierdorf ...

Historische Deutsche Schützenbruderschaft: Wester sichert sich Meistertitel

Kaum sind die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes beendet, tummelt sich Multitalent ...

Werbung