Werbung

Nachricht vom 07.09.2022    

"Wieder-Kennenlern"-Charakter beim Sommerbrunch in der Kita Rheintalwiese

Erstmals hatte die städtische Kindertagesstätte Rheintalwiese ihr Sommerfest als Sommerbrunch deklariert. Das ausgedehnte Frühstück ging auf dem Außengelände der Kita über die Bühne. Viele Eltern und Kinder, alle pädagogischen Fachkräfte, die Kita-Sozialraumarbeiterin Tanja Zeitvogel und als Vertreterin der Stadtverwaltung Anke Dierdorf waren zur Feier erschienen.

Die städtische Kita Rheintalwiese hat nach einer Corona-Zwangspause erstmals wieder ein Sommerfest gefeiert. (Foto: privat)

Neuwied. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kita-Leiterin Olga Agoro wurde das reichhaltige Buffet eröffnet. Das gemütliche und offene Beisammensein besaß auch den Charakter eines „Wieder-Kennenlernes“, da sich alle Beteiligten nach zwei Jahren erstmals wieder ohne Maske sahen.

Die Kita Rheintalwiese betreut Kinder im Alter von acht Wochen bis dreieinhalb Jahren, so dass manche Eltern, deren Kinder schon mehr als ein Jahr die Kita besuchen, sich neu orientieren und kennenlernen durften. Bei angenehmen Temperaturen und schmackhaftem Essen standen angeregte Unterhaltungen und das Erkunden des Außengeländes mit den Kindern im Mittelpunkt. Um die Mittagszeit ging ein fröhliches Fest zu Ende. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Bürgerversammlung auf dem Luisenplatz: Infos für Neuwieder Bürger unter freiem Himmel

Bis zum letzten Moment war unklar, ob die Einwohnerversammlung auf Neuwieds Luisenplatz wegen vorausgesagter ...

72 neue Schüler besuchen Realschule plus in Puderbach

Bei strahlend blauem Himmel fanden sich 72 neue Schüler der Stufe 5 mit Eltern im Dorfgemeinschaftshaus ...

Frauenmanöver des Linzer Stadtsoldatencorps

Auf Einladung der Organisatorinnen Sina und Conny Nikolay, Vera Baars und Cordula Rings starteten die ...

Antwort auf "den Ruf Gottes": Auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Fanziskanerinnen binden

Schon seit vielen Jahren ist Claudia Helbing den Waldbreitbacher Franziskanerinnen eng verbunden. Anfang ...

Gesangverein Engers unterwegs in der Eifel

Am einem sommerlichen Dienstag, war es endlich wieder soweit: Der Gesangverein Engers ging auf Vereinsfahrt. ...

Turbulente Dschungel-Action in der Stadthalle Heimathaus

Am Freitag, 21. Oktober, verwandelt sich die Stadthalle Heimathaus in Neuwied um 16 Uhr in eine farbenfrohe ...

Werbung