Werbung

Nachricht vom 07.09.2022    

Westerwälder Rezepte - Folienkartoffeln mit gegrillten Hähnchensteaks

Von Helmi Tischler-Venter

Folienkartoffeln sind lecker, gesund und einfach zuzubereiten. Sie schmecken mit saurer Sahne, Schmand, Quark, Tsatziki, Käse und Kräuterbutter und passen als Beilage zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch oder Fisch. Übriggebliebene Kartoffeln können später zu Bratkartoffeln weiterverwendet werden.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Kaufen Sie neue, festkochende Kartoffeln, zum Beispiel „Annabelle“. Sie brauchen pro Person zwei mittelgroße oder eine ganz große Kartoffel. Diese schrubben Sie mit einer Bürste sauber, dann können die Knollen mit der Schale verzehrt werden.

Zutaten für vier Personen:
4 bis 8 Kartoffeln
Alufolie
4 Hähnchensteaks
Olivenöl
Bärlauchsalz
Paprikapulver
Einige Salat-Blätter
Wahlweise Schmand, saure Sahne oder Crème fraîche

Fertige Kräuterbutter oder 200 Gramm Butter mit frisch gepresstem Knoblauch (zwei Zehen), einem Teelöffel Kümmel, Salz und gehackten frischen Kräutern (Petersilie, Schnittlauch, Salbei, Thymian) mischen

Zubereitung:
Jede geputzte Kartoffel auf der Oberseite kreuzförmig einschneiden und auf ein Stück Alufolie setzen. Alufolie oben zusammenpacken. Im Backofen bei 180 Grad, bei Umluft mit 160 Grad backen. Das dauert, abhängig von der Dicke und Festigkeit der Kartoffel, zwischen 20 und 45 Minuten. Machen Sie mit einer Pellkartoffelgabel die Einstichprobe: Wenn die Zinken leicht in das Kartoffelfleisch gleiten, ist die Folienkartoffel gar.



Zwischenzeitlich die Hähnchensteaks mit Öl einpinseln, mit Bärlauchsalz und etwas Paprikapulver bestreuen und auf dem Grill von jeder Seite einige Minuten grillen, zuerst mit der Hautseite nach oben, dann kurz umdrehen.

Salatblätter waschen und auf Tellern anrichten. Je eine Portion Schmand und Kräuterbutter daraufsetzen. Die Folie um die Kartoffel leicht öffnen, eine Folienkartoffel neben den Salat setzen. Auf jeden Teller ein gegrilltes Hähnchensteak zur Folienkartoffel legen und sofort servieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


"Musik und Wein" auf der Sayner Hütte: Freundeskreis lädt zum Hüttenfest

Der Freundeskreis Sayner Hütte beteiligt sich auch in diesem Jahr mit seinem traditionellen Hüttenfest ...

Vortrag im Roentgen-Museum Neuwied: "Ausgesprochen vielfarbig"

Begleitend zur Sonderausstellung "Exotischer Farbenglanz – Braunschweiger Perlentische und andere Corallenwaaren", ...

Selbstbehauptungskurs für Kinder in Bendorf

Die Jugendförderung der Stadt Bendorf bietet am Freitag, 23. und Samstag, 24. September, einen Selbstbehauptungskurs ...

Online-Vortrag: "Humor - ein Schatz, den es zu heben gilt"

Am Mittwoch, 21. September, bietet die kvhs Neuwied ab 18 Uhr einen kostenfreier Online-Vortrag mit Gesundheitswissenschaftlerin ...

Leserbrief: "Ein ereignisreiches Fußballspiel – gelungene Werbung für den Fußballsport"

Fußball ohne Zuschauer in leeren Stadien? Dass diese Zeiten vorbei sind, freut auch unseren Leser Horst ...

Neues Impfzentrum in Niederbieber ist startklar

Das neue Impfzentrum (IZ) des Kreises Neuwied am Hammergraben in Niederbieber ist startklar. "Wir haben ...

Werbung