Werbung

Nachricht vom 04.09.2022    

Getränkeverkauf beim Vor-Tour-Stopp in Engers erbringt weitere 1400 Euro

Wer erinnert sich nicht gerne an den emotionalen und stimmungsvollen Abschluss-Stopp der 25. "Vor-Tour-der- Hoffnung" zwischen Schloss-Schenke und Marktplatz vor zwei Wochen in Engers. Hunderte Besucher bereiteten den mehr als 120 Vor-Tour-Radlern einen begeisterten Empfang. Nun kamen nochmals 1400 Euro Spendengeld hinzu.

Von links: Klaus-Peter Fries, Heinz Keuler, Jürgen Gründwald, Martin Hahn, Jens Cristandt, Christian Eisele, Ortsvorsteher Dieter Neckenig, Bernd Winnen, Daniel Bungard und Axel Kalb bei der Übergabe des Spendenschecks vor der Schloss-Schenke. (Foto: privat)

Neuwied. Die Organisatoren des Bürgervereins und der Engerser Vereine hatten gemeinsam mit der Landesmusik-Akademie für einen tollen Rahmen gesorgt und am Ende stand eine absolut beeindruckende Spenden-Bilanz.

„Ein besonderes Dankeschön gilt in diesem Zusammenhang dem Inhaber des Hotel-Restaurant Schloss-Schenke, Christian Eisele und dessen Getränke-Lieferant Jens Cristandt von Getränke Cristandt, die das komplette Bühnen- und Bewirtungs-Equipement und ihre Arbeitskraft zur Verfügung gestellt haben und sämtliche Einnahmen dem guten Zweck zu Gute kommen lassen“, zeigt sich Jürgen Grünwald begeistert von dem Engagement der beiden und dem Engerser- Orgateam mit Bernd Wolff an der Spitze. „Engers war ein absolutes High-Light unserer Vor-Tour und Gänsehautfeeling pur“.

Eisele und Cristandt konnten so die stolze Summe von 1400 Euro dem „Macher“ der Vor-Tour-der-Hoffnung, Jürgen Grünwald, und den beiden örtlichen Kümmerern Klaus-Peter Fries und Bernd Winnen in Anwesenheit des örtlichen Vor-Tour-Orga-Teams von Bürgerverein und Vereinen übergeben. „Wir haben uns gerne in den Dienst der guten Sache gestellt, weil wir wissen, dass jeder Euro, der bei der Vor-Tour-der-Hoffnung erlöst wird auch dort ankommt wo er dringend gebraucht wird,“ erklären Eisele und Cristandt ihre Motivation zu helfen. „Und wir finden es klasse, wie die Vereine, die Organisatoren und Helfer in einer Gemeinschaftsaktion dieses Event auf die Beine gestellt und Engers so hervorragend und im Sinne der Sache präsentiert haben. Uns jedenfalls hat Spaß gemacht dabei zu helfen“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Festausschuss der Stadt Neuwied stellt Prinzenpaar vor

Am Samstagabend, dem 3. September stellte der Festausschuss der Stadt Neuwied das Prinzenpaar der Stadt ...

Rastplatz Hummerich (A 61): Lkw-Fahrer wird zusammengeschlagen

Schwere Verletzungen trug ein 48-jähriger Lkw-Fahrer von einem feigen Angriff auf dem Rastplatz Hummerich ...

Ein Unentschieden zum Ärgern - FV Engers kommt nicht über ein 1:1

Es gibt diese Tage im Fußball, an denen die Stürmer einfach nicht treffen, an denen der Ball einfach ...

Die Grünen Bad Honnef: Aufruf zum jährlichen "RhineCleanUp"

Jährlich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen von Tonnen Plastik belasten die Natur. ...

Wohnhausbrand in Rheinbreitbach - 50.000 Euro Schaden

In der Nacht von Samstag (3. September) auf Sonntag (4. September) gingen bei der Polizeiinspektion Linz ...

VG Dierdorf: Sommerferienprogramm der Jugendpflege

In den Sommerferien gab es während des Betreuungsprogramms eine spannende Zeit für die Kinder aus der ...

Werbung