Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2022    

Die Grünen Bad Honnef: Aufruf zum jährlichen "RhineCleanUp"

Jährlich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen von Tonnen Plastik belasten die Natur. Das möchte der Ortsverband B90/Die Grünen Bad Honnef verhindern. Bei einer Müllsammelaktion am 10. September wird der Rhein von der Quelle bis zur Mündung gesäubert. Mit dem Ziel, eines besseren Verständnisses der achtlosen Müllentsorgung.

(Symbolbild)

Bad Honnef. Der Ortsverband B90/Die Grünen Bad Honnef lädt alle Interessierten das vierte Jahr in Folge ein, beim "RhineCleanUp" teilzunehmen. Treffpunkt ist ab 10 Uhr an der Bahnstation Am Spitzenbach. Für Müllsäcke und eine kleine Stärkung wird gesorgt, daneben empfehlen die Organisatoren allen Teilnehmern Gartenhandschuhe mitzubringen.

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal und dem diesjährigen Dürresommer gibt es eine Menge Müll zu beseitigen. Wichtig ist jedoch, dass die trockengefallenen Bereiche des Flussbettes gar nicht beziehungsweise nur mit äußerster Vorsicht betreten wird, da hier Gefahr durch Blindgänger/Weltkriegsmunition droht.

(Pressemitteilung des Ortsverbandes B'90/Die Grünen Bad Honnef)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Getränkeverkauf beim Vor-Tour-Stopp in Engers erbringt weitere 1400 Euro

Wer erinnert sich nicht gerne an den emotionalen und stimmungsvollen Abschluss-Stopp der 25. "Vor-Tour-der- ...

Festausschuss der Stadt Neuwied stellt Prinzenpaar vor

Am Samstagabend, dem 3. September stellte der Festausschuss der Stadt Neuwied das Prinzenpaar der Stadt ...

Rastplatz Hummerich (A 61): Lkw-Fahrer wird zusammengeschlagen

Schwere Verletzungen trug ein 48-jähriger Lkw-Fahrer von einem feigen Angriff auf dem Rastplatz Hummerich ...

Wohnhausbrand in Rheinbreitbach - 50.000 Euro Schaden

In der Nacht von Samstag (3. September) auf Sonntag (4. September) gingen bei der Polizeiinspektion Linz ...

VG Dierdorf: Sommerferienprogramm der Jugendpflege

In den Sommerferien gab es während des Betreuungsprogramms eine spannende Zeit für die Kinder aus der ...

Zurück im Biwak: Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land traf sich in Rodenbach

Nicht zum ersten Mal trafen sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL) ...

Werbung