Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

Feuerwerk hatte bereits gezündet: Lkw in Vollbrand auf BAB 3 bei Sessenhausen

Über 100 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Schlimmste zu verhindern am Dienstagmittag (30. August). Ein Lkw war in Vollbrand geraten auf der BAB 3 in Höhe der Rastanlage Landsberg a.d. Warthe. Eine vollständige Detonation konnte verhindert werden. Eine Fahrbahn bleibt vorerst voll gesperrt. (Stand: 15.37 Uhr)

Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine vollständige "Detonation" der Ladung verhindert werden. (Fotos: Ralf Steube)

Sessenhausen. Zur Ereigniszeit wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein brennender LKW (Sattelzug) auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Rastanlage Landsberg a.d. Warthe (72,4 Kilometer) gemeldet. Das Fahrzeug war mit Gefahrgut beladen - konkret: Kleinstfeuerwerk!

Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Sattelzug bereits in Vollbrand und Teile der Ladung (rund 8 Tonnen Kleinstfeuerwerk) hatten bereits gezündet. Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine vollständige "Detonation" der Ladung verhindert werden. Zudem kam es zum Übergreifen der Flammen auf eine naheliegende Böschung, wo rund 200 Quadratmeter Sträucher in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Im Rahmen der Löscharbeiten wurde die BAB 3 in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Der 54 Jahre alte Sattelzugfahrer wurde leicht verletzt und wegen Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus verbracht. Die Polizei vermutet, dass ein technischer Defekt am Sattelzug zum Brand führte. Es befanden sich über 100 Kräfte der Feuerwehren des Westerwaldkreises, das DRK, die Autobahnmeisterei, die Straßenmeistereien sowie Polizeikräfte im Einsatz. Der Gesamtschaden dürfte laut Polizeischätzungen im unteren sechsstelligen Bereich liegen.




Stellenanzeige

img



Aktuell (Stand: 15.37 Uhr) bleibt die Richtungsfahrbahn Köln für die Brandwache sowie weitere Bergungs- und Reinigungsarbeiten voll gesperrt. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Brandstiftung an Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf wurde in der Nacht zu Samstag (25. Oktober 2025) ein Pkw Ziel einer Brandstiftung. Der Täter ...

Katzensand als Tarnung: So trickste ein Dieb die Supermarkt-Security aus

In Bendorf bei Koblenz hat sich ein bemerkenswerter Ladendiebstahl ereignet, bei dem ein junger Mann ...

Weitere Artikel


50-Jährige Zusammenarbeit von Rhein-Mosel-Werkstatt und Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e.V. ist in diesem Jahr seit ...

CDU Rheinbreitbach fordert weitere Bushaltestelle "Denkmal"

Ein Jahr nach dem Start des erweiterten Busnetzes hat die CDU-Fraktion Rheinbreitbach eine positive Bilanz ...

Neuer Wochenmarkt in Aegidienberg startet - Mit regionalen Händlern

Honig, Obst, Käse oder Wurstwaren - die Auswahl auf dem neuen Wochenmarkt in Aegidienberg wird vielfältig ...

Bauern- und Winzerverband: Dürre gefährdet Versorgungslage

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist alarmiert: Die Trockenheit ...

Typisierungsaktion für Leukämiekranke: Schwimmende Helden im Freibad Herschbach gesucht

Kraulen oder Brust – beim 12-Stunden-Schwimmen des Freibades in Herschbach steht weder
Schnelligkeit ...

Tobias Wolff wird neuer Pastoralreferent im Pastoralen Raum Neuwied

Glaube war schon früh ein fester Bestandteil im Leben von Tobias Wolff. Die starke kirchliche Sozialisation ...

Werbung