Werbung

Nachricht vom 26.08.2022    

1. Historisches Maishäckseln lockte 300 Besucher nach Harschbach

Am Donnerstag (25. August) fand in Harschbach das 1. Historische Maishäckseln statt, welches alle Erwartungen übertraf. Es wurde mit einer überschaubaren Anzahl von Zunächst etwa 20 Personen gerechnet, doch das war leicht unterschätzt. Es kamen um die 300 Personen, einige nahmen ihren Oldtimer-Traktor mit und stellten ihn zur Schau.

Über 300 Personen lockte das 1. Historische Maishäckseln an. (Fotos: Jan Koch/Marc Kölsch/Christoff Ehrenstein)

Harschbach. Für Essen und Getränke sorgten die Schlepperfreunde Niederhofen, welche auch den historischen Maishäcksler bereitstellten. Oliver Koch stellte im Namen vom Kochhof einen kleinen Abschnitt vom Maisfeld bereit.

Viele Leute kamen, um sich das Spektakel anzusehen und um mit Leuten aus der Umgebung in Kontakt zu treten. Es waren alle Altersgruppen vertreten und besonders die Leute, die sich für alte Maschinen interessieren.

Das nächste Fest ist schon in Planung. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen zeigt sich tief beeindruckt von Engagement des Vereins "ad Erpelle"

Die Brückentürme der ehemaligen Ludendorff-Brücke (Brücke von Remagen) beidseitig des Rheins und der ...

Kunsttage Unkeler Höfe im Henkelpark starten mit neuem Konzept

Am 3. und 4. September finden die Kunsttage Unkeler Höfe im Henkelpark statt. Diese starten dieses Jahr ...

Kinder grillen Marshmallows und verursachen Flächenbrand

Am Freitagnachmittag, dem 26. August wurde die Feuerwehr Puderbach durch die Leitstelle Montabaur um ...

Tag des offenen Denkmals: Feuerschlösschen in Bad Honnef öffnet seine Pforten

Das denkmalgeschützte Feuerschlösschen auf dem Gelände des Siebengebirgsgymnasiums (SIBI) öffnet anlässlich ...

Erster Spatenstich für neues Entwicklungs- und Innovationscenter der Wirtgen Group

Gemeinsam mit Vertretern der regionalen Politik hat Wirtgen den Startschuss für den Bau seines neuen ...

L 306 zwischen Marienrachdorf und Bundesstraße 413 gesperrt

Im Zeitraum vom 29. August bis 2. September ist die Landesstraße 306 zwischen Marienrachdorf (Höhe Friedhof) ...

Werbung