Werbung

Nachricht vom 25.08.2022    

Bartels Bühne: Wenn der Tod die kleine Ente in die Arme schließt

Mit einem ganz besonderen Theaterstück wurden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in ihrem Jubiläumsjahr beschenkt: Die Bartels Bühne Flammersfeld führte vor über 70 Zuschauern im Alten Bahnhof Puderbach das Stück "Ente, Tod und Tulpe" (nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Wolf Erlbruch) auf.

Die Schauspielerinnen Annegret Spies (Tod) und Silke Düngen (Kleine Ente) philosophierten auf ihre ganz besondere Weise über das Leben und Sterben. Foto: Hospizverein Neuwied

Puderbach. Schirmherrin Isabelle Fürstin zu Wied beschrieb das Stück, das ihrer Meinung nach die gesamte Klaviatur der Gefühle bespielte, als entzückend und berührend. Und genauso philosophierten die Schauspielerinnen Silke Düngen als kleine Ente und Annegret Spies als Tod auf ihre ganz besondere Weise über das Leben und Sterben. Entzückend ließ sich da die kleine Ente neugierig auf den Tod ein, wollte ihm das Schwimmen beibringen, balzte mit ihm und machte ihm gar Lust aufs Leben.

Auf ihre ängstlichen Fragen antwortete der Tod einfühlsam: „Ich bin bei dir von der Geburt an. Das ganze Leben ist Veränderung und der Tod ist die letzte Veränderung im Leben. Du fängst irgendwo ganz neu an, von hier brauchst du nichts mehr.“ Dennoch schien der kleinen Ente der Abschied von ihrem irdischen Leben am Ententeich nicht leicht und so ließen sich die vielen Zuschauer nur allzu gerne von gefühlvollen Szenen, in denen beispielsweise der Tod die Ente liebevoll in den Arm nahm, berühren.



Tröstlich schien da der Gedanke, dass die kleine Ente am Ende nicht einsam, sondern mit einem neuen Freund vereint war. Mutmachend auch die Botschaft am Ende des Stücks: „Genießt euer Leben in vollen Zügen, macht das, was euch wichtig ist.“

So gab es denn auch jede Menge Applaus für die Schauspielerinnen und die Akteure hinter den Kulissen, die diese gefühlvolle Benefizveranstaltung zugunsten der Hospizarbeit im Kreis Neuwied ermöglicht hatten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz: Brand und Personensuche im Wiedbachtal

Die Einheiten Hausen, Waldbreitbach und Niederbreitbach der Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

"NRheinRocks 22": Ein Festivaltraum am Deichstadtufer

Bereits am vergangenen Wochenende fand in Neuwied das beliebte Festival "NRheinRocks 22" statt. Die Neuauflage ...

Leutesdorfer Weinhexen nehmen am Winzerfest-Umzug teil

Am Sonntag 11. September findet der diesjährige Winzerfest-Umzug statt. An diesem werden auch die Leutesdorfer ...

Dürrholz, AG „Energie“: Gesparte Energie zählt doppelt?!

Am Montag, dem 12. September, findet um 18 Uhr im Gemeinschaftshaus Dürrholz eine öffentliche Vortrags- ...

Abteilungen der Stadtverwaltung suchen Bürgerdialog auf dem Luisenplatz

Wer kann Wohngeld bekommen? Was bietet die Stadt Neuwied für Kinder und Jugendliche an? Welche Baumaßnahmen ...

Kulturstadt Unkel betreibt Recycling in Nasskultur - Wiederverwertung von Wasser

Wer das Kind mit dem sprichwörtlichen Bade ausschüttet, ignoriert wichtige Inhalte und lässt notwendiges ...

Werbung