Werbung

Nachricht vom 23.08.2022    

90 Jahre Schützen Döttesfeld: Zum Jubiläum kamen zahlreiche Gäste

Von Klaus Köhnen

Ein etwas anderes Ambiente versprachen die Verantwortlichen des Kleinkaliber Schützenvereins (KKSV) Döttesfeld. Statt eines Zeltes hatten sie den Vorplatz des Schützenhauses mit kleinen und größeren Schattenspendern ausgestattet. Die Erwartungen wurden, für den Veranstalter und für die Gäste, mehr als erfüllt.

König Dietmar schritt die Front ab. (Fotos: kkö)

Döttesfeld. Das letzte Schützenfest der Region, dass traditionsgemäß in Döttesfeld stattfindet, ist nun auch Geschichte. Nachdem bereits am 14. August um die Würde der neuen Majestäten geschossen wurde (der NR-Kurier berichtete hier), begann das Schützenfest am Samstag (20. August) mit dem Ritterschlag für den amtierenden König. Im Anschluss wurde ausgiebig gefeiert. Am Sonntagmittag war dem einen oder anderen anzumerken, dass die Nacht kurz war.

Am Sonntag war es dann endlich wieder so weit, der große Schützenumzug konnte starten. Bereits ab 13 Uhr trafen sich die Grünröcke und bereiteten alles vor. Nach und nach trafen die Gastvereine und die Bruderschaft aus Birken-Honigsessen ein. Die Schilder, aber auch die große Zahl der Gäste machte deutlich, dass es ein langer Zug werden würde. Die Bruderschaft von der Birkener Höhe war mit der größten Abordnung erschienen.

Mit dem "grünen Lindwurm" zum Schützenhaus
Kommandant Dirk Friese gab dann das Zeichen zum Antreten. Unterstützt durch den Spielmannszug Heimbach-Weis konnte König Dietmar I. die „Front“ der angetretenen Schützen abschreiten. Begleitet wurde er vom Schützenmeister Jürgen Fischbach. Auf dem Rückweg begrüßte er persönlich die Gastvereine. Der grüne „Lindwurm“ machte sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zum Schützenhaus. Dort wurden dann die Gastgeschenke ausgetauscht. Für die Sicherheit sorgten die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Puderbach.



Am Abend war dann die Krönung des neuen Königs und der Jungmajestäten. Für Dietmar I. ging eine fast zwei Jahre lange, aber auch kurze Regentschaft zu Ende. Schützenmeister und Vorsitzender Jürgen Fischbach krönte, unterstützt von Lars Hoffmann, die neuen Regenten. Schützenkaiser und jetzt auch Schützenkönig der Döttesfelder Schützen ist nun Patrick Schmidt. Seine Königin Alexandra erhielt ebenfalls Kette und Diadem. Eine besondere Auszeichnung erhielt Britta Bohnenstengel. Sie erhielt für ihren jahrelangen Einsatz für den Verein den Verdienstorden. Der Vorsitzende der Reservisten Kameradschaft Dreisbacher Land Klaus Grollius überreichte zum 90-jährigen Jubiläum eine Plakette. Im Anschluss wurde mit den zahlreichen Gästen gefeiert. (kkö)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

Weitere Artikel


Unkel: Bewohnerin überrascht Einbrecher - Weitere Hinweise gesucht

Da saß der Schrecken tief: In der Nacht zum Dienstag (23. August) hörte eine Bewohnerin eines Wohnhauses ...

"Heiko Glätzner lädt ein..." - zum Kennenlernen und zum Austausch

In Zusammenarbeit mit den CDU Ortsverbänden Ockenfels und Dattenberg lädt Heiko Glätzner, Bewerber für ...

Zigarettenkippen-Sammeln für den guten Zweck

Etwa 100.000 Zigarettenkippen, das entspricht circa 300 Liter an Unrat und unnötigem Dreck. Und genau ...

Wanderung zum Jahrsfelder Markt

Mittwochswanderer aufgepasst: Der gewohnte Mittwochswanderung findet zwar am 31. August nicht statt, ...

Nächster Stammtisch vom SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Der nächste Stammtisch des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen findet am Freitag, 16. September ab 18 Uhr in ...

Bürgermeisterwahl in Linz am Rhein: Kandidat Heiko Glätzner will "das Bestmögliche für die Region"

Am 11. September wird in der der Verbandsgemeinde Linz ein neuer Bürgermeister gewählt. Zwei Kandidaten ...

Werbung