Werbung

Nachricht vom 12.06.2011    

Isenburger Pfingstkirmes begann mit Höhenfeuerwerk

Isenburg. Traditionell feiern die Isenburger an Pfingsten ihre Kirmes. In diesem Jahr stehen im Hof der ehemaligen Schule wieder ein Autoskooter und ein Kinderkarussell für den Nachwuchs. Dazwischen einige Buden und eine Imbiss für die Verpflegung der Hungrigen.

Wunderschöne Impressionen lieferte das Höhenfeuerwerk über Isenburg und der Burgruine. Foto: Wolfgang Tischler

Am Samstagabend gab es das erste Highlight der Kirmes, eine brillantes Höhenfeuerwerk über der Isenburg. Kurz nach 22.30 Uhr lockten zwei Donnerschläge die Kirmesbesucher aus dem Zelt. Und wer daheim geblieben war, kam auf die Straße. Direkt an der Burg hatten die „Feuerwerker“ ihre Raketen aufgebaut, die nach und nach gezündet wurden.

Den schönsten Blick, fanden viele Bewunderer, sei der von der Siedlung aus aufs Tal, die Burg und die Kirche. Es war in der Tat herrlich anzuschauen, wie die bunten Raketen hoch in den nachtblauen Himmel aufstiegen und den Ort Isenburg in wechselndes Licht tauchten. Das als „brillant“ angekündigte Feuerwerk hatte seinen Namen wirklich verdient. Fünfzehn Minuten lang dauerte das Spektakel und es ging Schlag auf Schlag. Applaus der Kirmesbesucher und zufriedene Gesichter war der Lohn für die Verantwortlichen des schönen Schauspiels. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Hans-Werner Breithausen wird einstimmig SPD-Kandidat für VG-Bürgermeisterwahl in Rengsdorf

Oberraden/Rengsdorf. Die SPD im Rengsdorfer Land kürte ihren Kandidaten für die Wahl des Verbandsbürgermeisters ...

Die eigene Welt auf die Leinwand gebracht

Acht Platzierungen unter den besten des Landes, davon zwei Mal Platz eins für Jonas Baumgärtel und Lara ...

Große Suchaktion: 19-jähriger Autist nach Streit mit dem Vater vermisst

Kasbach-Ohlenberg. Seit Samstag, 11.06.2011 / 23:00 Uhr, wird in Kasbach-Ohlenberg der an Autismus leidende ...

Sehen, riechen, genießen

Pflanzen des Aberglaubens, Heilpflanzen und Nutzpflanzen im Hexen- und Zaubergarten der Burgruine Reichenstein

Puderbach. ...

Internet Grundlagen für Einsteiger

Das Internet, heute aus dem Leben vieler Menschen kaum noch wegzudenken, ist tatsächlich eine Revolution ...

CDU Windhagen mahnt Straßenreparatur K 43 an

Windhagen. „Die Kreisstraße K 43 zwischen Windhagen und Stockhausen ist mittlerweile in einem gefahrvollen ...

Werbung