Werbung

Nachricht vom 19.08.2022    

Wie Influencer junge Menschen beeinflussen: Know-how-Workshop zum Phänomen Influencer

Sie sind bekannt, einflussreich, vermitteln bestimmte Auffassungen und Werbebotschaften. Influencer sind die neuen Idole aus der Welt von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und kaum mehr aus deren Leben wegzudenken. Alles zum Thema Influencer und inwiefern diese Jugendliche beeinflussen, wird den Teilnehmern im Workshop näher gebracht.

(Symbolbild)

Kreis Neuwied. Die in zahlreichen sozialen Netzwerken geteilten Inhalte zu konsumieren, ist bei unzähligen jungen Menschen mittlerweile zum Alltag geworden. Deren Körperbild, Berufswünsche, Freizeit- und Konsumverhalten wird infolgedessen stark beeinflusst. Ältere Generationen stehen dem Phänomen Influencer oftmals ratlos gegenüber. Um dem entgegenzuwirken, bietet die Gleichstellungsstelle gemeinsam mit der Jugendpflege des Landkreises am Mittwoch, 21. September, einen eintägigen Workshop zum Thema Influencer an.

Mit Hilfe des Referenten Wolfgang M. Schmitt, Filmkritiker, Autor und selbst Youtuber wird anhand von Anschauungsmaterial (Clips, Posts) im Workshop das Phänomen kritisch beleuchtet. Wie in den Know-how-Workshops üblich, soll der kritische Umgang erarbeitet und Alternativen aufgezeigt werden.

Einige der wichtigen Fragen, auf die der Inhalt des Workshops eingeht sind:
Was bedeuten die einzelnen Plattformen?
Wie funktioniert das wirtschaftliche Modell des Phänomens?
Wie einflussreich sind die Körperbilder der neuen Stars?
Welche Auswirkungen auf die Gesundheit der Follower bestehen?



Der Workshop findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Know-how – für eine qualitative Jugendarbeit", im ASL Linkenbach, statt. Interessierte Eltern sind ebenso willkommen wie Lehrkräfte, Erzieher sowie Mitarbeiter aus allen Bereichen der sozialen Arbeit, egal ob haupt- oder ehrenamtlich.

Die Kostenbeteiligung inklusive Getränke und Snacks beträgt: 20 Euro pro Person beziehungsweise 10 Euro für ehrenamtlich Tätige. Auf eigene Kosten kann am Tag selbst ein Mittagessen bestellt werden. Anmeldeschluss ist der 1. September. Anmeldungen bitte an: jugendpflege@kreis-neuwied.de oder doris.eylmueller@kreis-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Planungen für Radweg von Windhagen nach Rottbitze laufen auf Hochtouren

Die Planungen für die Herstellung eines Radweges von Windhagen nach Rottbitze, entlang der im Rhein-Sieg-Kreis ...

"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund ...

Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt Ausflug von Flüchtlingen

Über 60 Flüchtlinge aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen besuchten am vergangenen Freitag, 12. August, ...

Wechsel: Minski-Vorstellungen drei Wochen lang im Metropol

Die Schauburg ist die Heimat des Programmkinos "Minski" – normalerweise. Doch für drei Termine steht ...

Hauptstraße in Heimbach-Weis ab Montag (22. August) halbseitig gesperrt

Wie die Stadtwerke Neuwied (SWN) in einer Pressemeldung mitteilten, bereiten diese den zweiten Bauabschnitt ...

Ab Sonntag (21. August): L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf gesperrt

Vom 21. August bis 15. Oktober ist die L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf im Bereich des Rastal-Centers ...

Werbung