Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

SBN unterstützen Nachbarschaftsprojekt in Neuwied

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) unterstützen das Nachbarschaftsprojekt der Initiative "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" in der Engerser Landstraße nahe der Neuwieder Tafel. Die Streuobstwiese wird mit Hilfe der ehrenamtlichen Gruppe "EIRENE Starke Nachbar-innen" sowie den anwohnenden Nachbarn schöner gestaltet.

Thomas Riehl (l.) von den Servicebetrieben Neuwied überreicht zehn 60-Liter Bewässerungssäcke an die ehrenamtlichen Gruppen "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" und "EIRENE Starke Nachbar-innen" für die Pflanzen auf der Streuobstwiese. (Foto: privat)

Neuwied. Die Gruppe "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" organisiert seit drei Jahren wöchentliche Müllaktionen in Neuwied. Initiator Volker Schölzel beschreibt die Idee: "Unser Ziel ist es, nicht nur den Müll zu sammeln und wegzuschaffen, sondern auch Grünflächen, beispielsweise die Baumscheiben in der Engerser Landstraße, zu bepflanzen und zu pflegen". In enger Abstimmung mit den SBN wurde die vorher ungenutzte Wiese von freiwilligen Helfern mit Obstbäumen bepflanzt und mehreren Hochbeeten versehen. "Auch für Tiere wie Bienen und Hummeln ergeben sich durch die hohe Wiese im Sommer neue Lebensräume, wodurch die Biodiversität gefördert wird", so Schölzel.

Thomas Riehl von den SBN lobt die gemeinschaftliche Zusammenarbeit: "Wir sind froh um jede helfende Hand, die sich im Ehrenamt einbringen möchte, um das Ortsbild von Neuwied zu verschönern". Das Besondere am Nachbarschaftsprojekt ist, dass alle mithelfen. "Ein Nachbar liefert uns das Wasser, die nächste pflanzte den Nutzgarten und wiederum andere kümmern sich um die Beete", erzählt Schölzel.



"Wir unterstützen die ehrenamtlichen Helfer nicht finanziell, sondern mit Material in Form von Pflanzen, Saatgut, Erde, Bewässerungssäcken, Wasserfässern oder Gartenwerkzeugen", erklärt Riehl die Unterstützung seitens der SBN. "Es ist ein vertrauensvolles Miteinander, da sich jederzeit um die Pflege der Streuobstwiese gekümmert wird".

(Pressemitteilung der Stadtwerke Neuwied GmbH)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Weitere Artikel


Aussetzung RE8: MdB Erwin Rüddel will Bahnbevollmächtigten in die Pflicht nehmen

Die Kritik an der Ankündigung der Deutschen Bahn, die RE8 ab dem 15. August für fünf Wochen auszusetzen, ...

Einweihung des Sportplatzes in Willroth: Freude über Naturrasen

Verringerte Verletzungsgefahr und mehr Freude am Sport – aus diesen Gründen hat sich der Gemeinderat ...

Spende der CDU-Fraktion Waldbreitbach an die "VOR-TOUR der Hoffnung"

Anlässlich des Tourstopps der "VOR-TOUR der Hoffnung" in Waldbreitbach, übergaben die Mitglieder der ...

Neuwied: Übergabe eines Goldbarren an falschen Polizeibeamten

Am Mittwoch (10. August) erhielt eine 84-jährige Frau einen Anruf ihrer angeblichen Tochter, bei welchem ...

Heimische Energiegenossenschaften profitieren von neuer EEG-Novelle der Ampelregierung

Endlich gibt es gute Neuigkeiten aus Berlin. Mit der EEG-Novelle (Erneuerbare-Energien-Gesetz) wird es ...

Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. ...

Werbung