Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2022    

Alles bezahlt? Mahnungen für Abfallgebühren im Kreis Neuwied vermeiden

Die Abfallgebühren wurden im Kreis Neuwied wie jedes Jahr zum 30. Juni fällig. Bevor demnächst die Mahnungen verschickt werden und zusätzlich Mahngebühren und Säumniszuschläge berechnet werden müssen, weist die Abfallwirtschaft noch einmal darauf hin, die fälligen Beträge noch zeitnah zu überweisen.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. „Wir wollen den normalerweise rechtzeitig und korrekt zahlenden Bürgern natürlich nur ungern eine Mahnung zuschicken. Darum machen wir noch einmal ganz bewusst auf die Fälligkeit der Gebühren aufmerksam", sagt der Vorstand der Abfallwirtschaft des Landkreises Jörg Schwarz. Es kann natürlich auch weiterhin am SEPA-Verfahren teilgenommen werden. „Das wird mittlerweile vom Großteil der Bürger genutzt. Durch die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren wird kein Zahlungstermin vergessen und die fälligen Beträge werden rechtzeitig und in der richtigen Höhe abgebucht. Bereits erfolgte Zahlungseingänge werden berücksichtigt. Mahngebühren und Säumniszuschläge gehören damit der Vergangenheit an. Die Abbuchung über das SEPA-Lastschriftverfahren ist daher unsere Empfehlung", erklärt Marcus Wranik, Leiter des Rechnungswesens, weiter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das entsprechende SEPA-Formular gibt es auf der Homepage der Abfallwirtschaft oder als Anlage zum letzten Gebührenbescheid und muss lediglich ausgefüllt an die Abfallwirtschaft gesendet werden.

„Nutzen Sie doch auch unsere Abfall-App und lassen sich zum Beispiel automatisch an die Abfuhrtermine erinnern, oder melden Sperrmüll und Co übers Handy an", gibt Jörg Schwarz zudem als Tipp, um das Angebot der Abfallwirtschaft umfassend zu nutzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


B 257: Wiederaufbau im Bereich der Ortsumgehung Hönningen beginnt am 15. August

Am 15. August starten die Arbeiten zum Wiederaufbau der B 257, Ortsumgehung Hönningen.
Die Bauzeit beträgt ...

Neustadt (Wied): Feuerwehr kann Flächenbrand an der A3 löschen

Am Sonntagmittag (7. August) gegen 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Flächenbrand an der Autobahn ...

FV Daufenbach feiert 100. Geburtstag

An Pfingsten 1922 gründeten 14 junge Männer als Initiatoren den Verein FV Daufenbach. Nach Höhen und ...

Wohnhausbrand in Engers: Nachbarn retten Bewohner, 30 Menschen evakuiert

Mehrere Löschzüge der Feuerwehr der Stadt Neuwied eilten in der Nacht zum Sonntag, 7. August, in den ...

„Wake Up“-Festival am 19. und 20. August auf dem Freizeitgelände in Linkenbach

Die „WUF“-Crew rockt wieder den Wald. In Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Raub in der Anton-Limbach Straße in Unkel - Zeugenaufruf

Am Samstag (6. August) kam es gegen 15 Uhr im Bereich des Gehweges in der Anton-Limbach Straße in Unkel ...

Werbung