Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2022    

Vollsperrung der K 131 Holzbachbrücke Oberähren nach erneuten Schäden

Aufgrund erheblichen Schäden an der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der Kreisstraße 131 erfolgt dort ab sofort eine Vollsperrung. Da bereits der Ersatzneubau dieser Brücke vorbereitet ist, wird auf eine Instandsetzung dieser Schäden verzichtet.

(Symbolbild)

Döttesfeld. An der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der K 131 sind erneut Schäden an der Holzkonstruktion der Fahrbahntafel sowie des Fußgängerbereiches festgestellt worden, die einen erheblichen Instandsetzungsumfang beinhalten würden. Aufgrund des Ersatzneubaus muss die Holzbachbrücke für den Fahrzeugverkehr und Fußgänger gesperrt werden.

Eine Umfahrung steht den Verkehrsteilnehmern über die Kreisstraßen 130 und K 127 über Reichenstein und Breitscheid zur Verfügung, die in Vorbereitung der Brückenbaumaßnahme ertüchtigt wurde.

Hinsichtlich des Ersatzneubaus der Brücke steht noch die wasserrechtliche Genehmigung durch die SGD Nord aus. Es wird seitens des LBM mit einer zeitnahen Genehmigung gerechnet, so dass anschließend die Ausschreibung der Maßnahme erfolgen kann. Die Beauftragung sowie der Baubeginn dieser Maßnahme sind noch für 2022 vorgesehen.



Für die mit der Vollsperrung einhergehenden Beeinträchtigungen bittet der LBM Cochem-Koblenz die Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Nach Realisierung des Ersatzneubaus steht den Verkehrsteilnehmern eine moderne und den heutigen Anforderungen entsprechende Brücke zur Verfügung. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


VR-Bank und Deichstadtvolleys verlängern Partnerschaft

Bei den Deichstadtvolleys hat die Saisonvorbereitung begonnen. Nachdem zum Monatswechsel die Spielerinnen ...

Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor Aus

Den WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. ...

Neuwied: 21-Jähriger trat zwölf Autospiegel ab

Am heutigen Freitag (5. August) wurden der Polizei Neuwied mehrere Sachbeschädigungen an PKW gemeldet. ...

Natalie Crews rundet Deichstadtkader ab

Die Deichstadtvolleys melden Vollzug: Der Zwölfer-Kader des Neuwieder Volleyball-Bundesligisten ist komplett. ...

Neue Kombi-Karte „Radfahren & Wandern im Puderbacher Land“ erschienen

Da die letzte Auflage der Radwanderkarte Puderbacher Land nun schon in die Jahre gekommen ist und sich ...

Fachschule Wirtschaft der Neuwieder LES verabschiedet Betriebsfachwirte

Zwei Jahre lang haben neun Arbeitnehmer in der Fachschule Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule (LES) Neuwied ...

Werbung