Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2022    

Vollsperrung der K 131 Holzbachbrücke Oberähren nach erneuten Schäden

Aufgrund erheblichen Schäden an der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der Kreisstraße 131 erfolgt dort ab sofort eine Vollsperrung. Da bereits der Ersatzneubau dieser Brücke vorbereitet ist, wird auf eine Instandsetzung dieser Schäden verzichtet.

(Symbolbild)

Döttesfeld. An der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der K 131 sind erneut Schäden an der Holzkonstruktion der Fahrbahntafel sowie des Fußgängerbereiches festgestellt worden, die einen erheblichen Instandsetzungsumfang beinhalten würden. Aufgrund des Ersatzneubaus muss die Holzbachbrücke für den Fahrzeugverkehr und Fußgänger gesperrt werden.

Eine Umfahrung steht den Verkehrsteilnehmern über die Kreisstraßen 130 und K 127 über Reichenstein und Breitscheid zur Verfügung, die in Vorbereitung der Brückenbaumaßnahme ertüchtigt wurde.

Hinsichtlich des Ersatzneubaus der Brücke steht noch die wasserrechtliche Genehmigung durch die SGD Nord aus. Es wird seitens des LBM mit einer zeitnahen Genehmigung gerechnet, so dass anschließend die Ausschreibung der Maßnahme erfolgen kann. Die Beauftragung sowie der Baubeginn dieser Maßnahme sind noch für 2022 vorgesehen.



Für die mit der Vollsperrung einhergehenden Beeinträchtigungen bittet der LBM Cochem-Koblenz die Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Nach Realisierung des Ersatzneubaus steht den Verkehrsteilnehmern eine moderne und den heutigen Anforderungen entsprechende Brücke zur Verfügung. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


VR-Bank und Deichstadtvolleys verlängern Partnerschaft

Bei den Deichstadtvolleys hat die Saisonvorbereitung begonnen. Nachdem zum Monatswechsel die Spielerinnen ...

Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor Aus

Den WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. ...

Neuwied: 21-Jähriger trat zwölf Autospiegel ab

Am heutigen Freitag (5. August) wurden der Polizei Neuwied mehrere Sachbeschädigungen an PKW gemeldet. ...

Natalie Crews rundet Deichstadtkader ab

Die Deichstadtvolleys melden Vollzug: Der Zwölfer-Kader des Neuwieder Volleyball-Bundesligisten ist komplett. ...

Neue Kombi-Karte „Radfahren & Wandern im Puderbacher Land“ erschienen

Da die letzte Auflage der Radwanderkarte Puderbacher Land nun schon in die Jahre gekommen ist und sich ...

Fachschule Wirtschaft der Neuwieder LES verabschiedet Betriebsfachwirte

Zwei Jahre lang haben neun Arbeitnehmer in der Fachschule Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule (LES) Neuwied ...

Werbung