Werbung

Nachricht vom 04.08.2022    

Nachwuchskräfte beginnen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und so haben sich sieben Nachwuchskräfte für eine Ausbildung bei der Stadt Neuwied entschieden. Die neuen Auszubildenden des Jahrgangs 2022 lernen sich gerade kennen. So verschieden ihre Lebenswege bis hierher waren, so vielfältig sind auch die Berufe, die sie nun erlernen.

Zum Start ins Berufsleben gratulierten OB Jan Einig (links) sowie (hintere reihe, v.r.), Patricia Bresgen, Ralf Seemann, Holger Trende, und Jörg Herrgott. Sie freuen sich auf eine interessante Ausbildung (v.l.): Jana Köbbing, Helen Phillips, Tobias Knelsen, Niklas Lück, Serkan Köse, Sabrina Kaltenborn und Isabella Sentürk. (Foto: privat)

Neuwied. Helen Phillips und Tobias Knelsen beginnen in zwei städtischen Kindertagesstätten ihre Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher in Teilzeit. Serkan Köse und Niklas Lück beginnen ihre Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration, wobei letzterer die Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiums (Bachelor of IT-Engineering) absolviert. Auf besonders vielfältige Karriere-Optionen innerhalb der Stadtverwaltung freuen sich Sabrina Kaltenborn und Isabella Sentürk, die als Verwaltungsfachangestellte Einblicke in fast alle Bereiche des Hauses bekommen werden. Jana Köbbing, die zur Veranstaltungskauffrau ausgebildet wird, hat ihren Schwerpunkt im Amt für Stadtmarketing.

Im Rahmen eines informativen „Onboardings“, das Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen zu Beginn der Ausbildung für alle ihre Schützlinge bereits vor Jahren eingeführt hat, werden die Neuen ihre Arbeitsplätze erkunden. „Das Kennenlernen ihres Teams ist immer besonders spannend für unsere Nachwuchskräfte – wie für alle, die eine Ausbildung beginnen“, weiß Personalerin Patricia Bresgen. Oberbürgermeister Jan Einig, Personalamtsleiter Holger Trende und Personalratsvorsitzender Jörg Hergott wünschten den jungen Leuten einen guten Start ins Berufsleben und hoben die guten Karrierechancen hervor.



Wer sich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Praktikum bei der Stadt Neuwied und ihren Einrichtungen interessiert, findet hier weitere Informationen.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Kreis Neuwied. Schon jetzt finden Ärzte deshalb häufig keine Nachfolger für ihre Praxen. Auf der anderen Seite steht eine ...

Hilfe für Erdbebenopfer: IGS Neuwied "Johanna-Loewenherz" organisiert Benefizveranstaltung

Neuwied. Die Veranstaltung wurde organisiert auf Initiative des Lehrers Harald Lutz, der selbst Musiker in der Lehrerband ...

Vorlesewettbewerb an der Maximilian-Kolbe-Schule fand wieder statt

Rheinbrohl. Am Vormittag des 23. März fand der Vorlesewettbewerb der Maximilian-Kolbe-Schule statt. Die Jury bestand aus ...

Weitere Artikel


Heimatverein Rheinbreitbach lädt zur Mitgliederversammlung

Rheinbreitbach. Für eine Beschlussfähigkeit bittet der Verein um zahlreiches Erscheinen. Die Tagesordnung beinhaltet neben ...

B 256: Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Gierender Höhe beginnen bald

Oberhonnefeld-Gierend. Für die Ausführung der Bauarbeiten bis in eine Tiefe von bis zu 30 Zentimetern ab der Oberkante der ...

Autos aufgebockt und Leichtmetallfelgen geklaut: Diebe schlagen doppelt zu

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Wie die Polizei Bendorf berichtet, drangen die Diebe zunächst auf das Außengelände des Autohauses ...

Viel Erfahrung und Wissen für den Katastrophenfall: Bächle wird "Organisatorischer Leiter"

Kreis Neuwied. „Ich freue mich, dass wir einen so kompetenten Kollegen für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten“, betonte ...

Nachhaltiger und effizienter heizen: Neue Heizstrahler für Kapelle in Notscheid

Notscheid. Das Beheizen der Kapelle führte in der Vergangenheit zu manchen Schwierigkeiten. In die Jahre gekommene Nachtspeicheröfen ...

Sparkasse Neuwied regelt Vorstandsnachfolge frühzeitig

Neuwied. Der 45-jährige Nordrhein-Westfale bringt sehr viel Sparkassen-Erfahrung mit. Nach seiner Ausbildung zum Sparkassenkaufmann ...

Werbung