Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2022    

Einsatz von Erwin Rüddel zur Erhaltung der "Sprach-Kitas"

"Sprache ist der Schlüssel zu einer gelungen Integration", so Erwin Rüddel gegenüber dem Beschluss der Streichung des Bundesprogramms "Sprach-Kitas". Das Programm ist in circa 20 Kitas im Kreis Neuwied aktiv und hilft vor allem Kindern, die die deutsche Sprache noch gar nicht oder nicht gut können, diese zu lernen.

Kinder sollten auch weiterhin die deutsche Sprache erlernen können, dafür setzt sich der Politiker Erwin Rüddel ein. (Symbolbild)

Berlin/Kreis Neuwied. „Sprache ist der Schlüssel zu einer gelungen Integration. Gerade an dieser Stelle zu kürzen ist ein Fehler der Ampel-Regierung mit weitreichenden Konsequenzen. Der Beschluss des Bundeskabinetts, nach mehr als zehn Jahren die Mittel für das Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas‘ zu streichen, wovon auch Einrichtungen im Landkreis Neuwied betroffen wären, ist völlig unverständlich“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Parlamentarier weist ergänzend darauf hin, dass die Ampel in ihrem Koalitionsvertrag noch versichert hatte, dieses Programm weiterzuentwickeln und zu verstetigen. „Da etwa 40 Prozent der Kita-Kinder einen Migrationshintergrund haben, war dieser Ansatz gut und richtig. Eine Chance auf Interaktion, Teilhabe und letztlich Integration gibt es nicht zum Nulltarif. Ganz zu schweigen von den Folgen der Corona-Pandemie, die mit Hilfe des Sprachprogramms zumindest abgemildert wurden“, so Rüddel.

Im Landkreis Neuwied werden fast 20 Kitas aus dem Bundesprogramm gefördert, darunter beispielgebend die Integrative Kita Kinderland in Neuwied, Haus der kleinen Weltentdecker in Puderbach, St. Bartholomäus in Windhagen, Hummelnest in Linz oder St. Laurentius in Asbach.

„Der Unionsfraktion ist es unverständlich“, erklärt Rüddel weiter, „dass die Unterstützung dieses erfolgreichen Programms ausgerechnet in einer Zeit beendet werden soll, in der zahlreiche Kinder aus der Ukraine betreut werden müssen. Wir fordern eine Lösung für das Bundesförderprogramm ‚Sprach-Kitas‘ jetzt in die Wege zu leiten und die einseitige Mittelstreichung von Seiten des Bundes zu stoppen“.



Zum Hintergrund teilt der heimische Bundestagsabgeordnete mit, dass Kitas mit einem hohen Anteil an förderbedürftigen Kindern aus dem Programm bisher 25.000 Euro pro Jahr für eine zusätzliche Fachkraft beantragen konnten, die dabei hilft, die sprachliche Bildung in den Kita-Alltag zu integrieren.

„Wir alle wissen, wie wichtig frühkindliche Bildung ist. Bei Kindern mit Unterstützungsbedarf legen die Sprach-Kitas das Fundament für schulischen und beruflichen Erfolg. Zu einem späteren Zeitpunkt aufzuholen, was hier in jungen Jahren versäumt wird, ist für die Betroffenen ungleich mühsamer und für die Staatskasse deutlich teurer“, bekräftigt Erwin Rüddel, der über beste Erfahrungen mit Sprach-Kitas in seinem Wahlkreis berichten kann und sich deshalb in Berlin auch vehement für die Belange und Interessen dieser Kitas einsetzt.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Nach der Hitze kommen Blitze

Zwischen einem Tief über Spanien und einem Hoch über Osteuropa wird trockene und heiße Luft herangeführt. ...

Angebot des Naturparks Westerwald: Kinder und Erwachsene erkundeten den Wald

Eine Gruppe Erwachsener und Kinder machte sich bei besten Wetterbedingungen auf den Weg, um an einer ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungsrate wieder angestiegen - auf 6,17

Am Mittwoch, 3. August, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 104 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Kooperation zwischen dem Caritasverband Neuwied und der VG Asbach nimmt Form an

Mittlerweile haben 51 Personen aus der Ukraine im ehemaligen Hotel ihre Zuflucht gefunden. Dementsprechend ...

Wirtschaftsministerin Schmitt zu Besuch bei WDS in Rengsdorf

Daniela Schmitt (FDP), rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, ...

Krebspatienten: Höhere Überlebenschancen in zertifizierten Krebszentren?

Haben Krebspatienten eine höhere Überlebenschance, wenn sie in zertifizierten Krebszentren behandelt ...

Werbung