Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2022    

Unfall bei Wienau: Wegen heruntergefallener Zigarette in den Straßengraben gefahren

Am späten Montagabend (1. August) hat eine heruntergefallene Zigarette für einen Unfall auf der L 267 zwischen Wienau und Dierdorf gesorgt. Dabei wurde der Beifahrer am Kopf verletzt, es entstand Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich.

(Symbolfoto)

Dierdorf-Wienau. Wie die Polizei Straßenhaus schildert, war ein 23-jähriger PKW-Fahrer mit einem Beifahrer auf der Landesstraße von Wienau in Richtung Dierdorf unterwegs, als hinter einer Rechtskurve dem Beifahrer eine Zigarette in den Fußraum fiel. Der Fahrer wollte nach der Kippe greifen, verlor daber aber kurzfristig die Kontrolle über seinen PKW, kam nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Straßengraben. Während der Fahrer unverletzt blieb, erlitt der Beifahrer eine Kopfplatzwunde, da er nicht angeschnallt war. Er wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus transportiert. Am nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich. Das Fahrzeug ist durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt worden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Hund verletzt Rehkitz in Vettelschoß

In Vettelschoß ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Hund ein Rehkitz angriff und verletzte. Der Hund ...

Krönung der Erpeler Weinkönigin 2025: Ein Abend voller Tradition und Freude

Am 16. August endet die Amtszeit der aktuellen Erpeler Weinkönigin Lara Bender. An diesem Abend wird ...

Weitere Artikel


CDU lädt zu Gesprächen zum Thema Hochwasser- und Starkregenschutz

Die Entwicklung eines Hochwasser- und Starkregenkonzeptes steht im Mittelpunkt einer Begehung der CDU ...

Wasserstellen für Wildtiere schaffen - Bürgerliste Neuwied bittet um Mithilfe

Die lange, regenlose Hitzeperiode setzt nicht nur Menschen zu, sondern stellt durch den vorhandenen Wassermangel ...

CDU-Rengsdorf ehrt langjährige Mitglieder

Der CDU-Ortsverband Rengsdorf ehrte auf seinem Grillfest seine Mitglieder für insgesamt 140-Jahre Mitgliedschaft ...

Symposium der Klinik Neuwied für Innere Medizin erstmals wieder als Präsenzveranstaltung

Viele Veranstaltungen sind ausgefallen oder wurden als Hybrid-Veranstaltungen durchgeführt. Nun konnte ...

"Krönung" der Erpeler Weinkönigin 2022

Am Samstag, 20. August, ist es wieder soweit: Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" krönt ...

Sommerreise "Demokratische Vielfalt": SPD-Politiker in Puderbach und Neuwied

"Demokratische Vielfalt": Unter diesem Titel steht die diesjährige Sommerreise der SPD-Fraktionsvorsitzenden ...

Werbung