Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2022    

Fahrbahnerneuerung auf der A3: Arbeiten zwischen Diez und Dernbach beginnen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH startet in Kürze mit einer mehrmonatigen Streckensanierungsmaßnahme auf der A3 zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Höhe der AS Montabaur. Der Abschnitt in Fahrtrichtung Köln wird auf einer Länge von rund vier Kilometern erneuert.

(Symbolfoto)

Montabaur. Die Bauarbeiten sollen bei planmäßigem Verlauf und passender Witterung bis zum Jahresende 2022 abgeschlossen sein. Die Maßnahme ist in vier Bauabschnitte gegliedert. In den ersten beiden Bauabschnitten werden der Standstreifen und die Bankette in Fahrtrichtung Köln befestigt und die Mittelstreifenüberfahrten für die künftige Baustellenverkehrsführung hergestellt. Diese Vorarbeiten haben bereits begonnen und werden noch bis Ende August 2022 in den verkehrsarmen Nachtstunden ausgeführt.

Im Anschluss wird die Baustellenverkehrsführung eingerichtet, um den angesprochenen Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Köln ab dem 1. September erneuern zu können. Dabei werden dauerhaft zwei Fahrstreifen auf die Richtungsfahrbahn Frankfurt umgelegt, ein Fahrstreifen verbleibt auf dem zu sanierenden Abschnitt auf der Richtungsfahrbahn Köln. Dieser wird angepasst an den Baufortschritt geführt, um die komplette Verkehrsfläche erneuern zu können. Somit stehen bis zum Bauzeitende immer drei verengt geführte Fahrstreifen in beide Fahrtrichtungen zu Verfügung.



Die Nutzung der Zu- und Abfahrt der AS Montabaur bleibt während der Bauzeit möglich. Da auch dieser Bereich im Zuge der Maßnahme bedarfsgerecht erneuert wird, sind Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund einer an den Baufortschritt anzupassenden Verkehrsführung möglich.

Das sehr hohe Verkehrsaufkommen auf der A3 wurde bei der Planung der Maßnahme berücksichtigt, sodass die Vorarbeiten wie erwähnt in Nachtarbeit und die eigentlichen Bauarbeiten im Rahmen einer 6-Tage-Woche ausgeführt werden. Trotz dessen sind Verkehrsstörungen, insbesondere während des Berufsverkehrs möglich.

Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf 4.5 Millionen Euro. Davon entfallen 765.000 Euro auf die Verkehrssicherung. Es wird empfohlen, auf die Verkehrsmeldungen im Radio und öffentlichen Plattformen zu achten und Störungen und Fahrzeitverlängerungen bei der Routenplanung einzuplanen.

Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vandalismus am Dorfgemeinschaftshaus/Sporthalle in Niederbreitbach

Im Zeitraum von Samstagnacht (30. Juli) bis Montagmorgen (1. August) kam es zu Sachbeschädigungen und ...

Nachhaltige Kooperation: Werner-Heisenberg-Gymnasium und Kreisverwaltung Neuwied

Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss von Sozialgericht Koblenz gewählt

Der ehrenamtliche Sozialrichter und Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato (61) ist in den Richterwahlausschuss ...

Corona im Kreis Neuwied: 196 neue Fälle über das Wochenende registriert

Am Montag, 4. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 196 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Umweltministerin Katrin Eder im Kreishaus: Wird der Kreis Neuwied abgehängt?

Seit rund einem halben Jahr ist Katrin Eder Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität ...

Antrag zur Denkmal-Beschilderung: FDP Neuwied trifft auf Zustimmung im Stadtrat

Manchmal sind es die kleinen Dinge, auf die man einen Blick werfen sollte, weil sie eine große Bedeutung ...

Werbung