Werbung

Nachricht vom 26.07.2022    

Empörung über Diebstahl auf dem Spielplatz in Melsbach

Kaum zu glauben, aber wahr: Diebe machen auch vor kleinen Kindern als Opfer nicht Halt. Nur wenige Tage, nachdem der Spielplatz in Melsbach von der Freien Wählergruppe Melsbach mit neuen Sandspielsachen ausgestattet worden war, wurde es auch schon gestohlen.

(Symbolbild)

Melsbach. Erst am 10. Juni wurde die Kiste mit Sandspielzeug, welches die FWG extra für den Waldspielplatz angeschafft hat, offiziell eingeweiht. Die Freude währte allerdings nur kurz. Fast alle Utensilien sind in kürzester Zeit verschwunden. Selbst die Kiste, in der alles deponiert war, wurde entwendet.

„Ich kann nicht verstehen, welche Menschen Gut, das für Kinder bereitgestellt wurde, einfach stehlen“, konstatiert Simone Freund, Mutter und Vorstandsmitglied der FWG enttäuscht. Betroffen seien schließlich in erster Linie die Kinder.

Die Besucher des Spielplatzes müssen sich nun erst einmal mit dem wenig verbliebendem Sandspielzeug vergnügen. Andernfalls müssen die Eltern, welche den Spielplatz besuchen, doch wieder eigene Sandspielsachen mitnehmen – eine vermeintliche Unannehmlichkeit, welche die FWG eigentlich vermeiden wollte.



Die FWG hofft, dass diejenigen, die für den Diebstahl verantwortlich sind, ein schlechtes Gewissen bekommen. Andrea Hehn, die Vorstandsvorsitzende appelliert nun an die Täter. Möglicherweise zeige der Dieb doch ein wenig Anstand und Einsicht. „Vielleicht kehren die Sachen wieder an ihren Platz zurück, hier geht es schließlich um den Spielspaß kleiner Kinder und nicht um die Bereicherung Einzelner“.

(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Tafeln am Strom" in Leutesdorf verbindet Picknick-Spaß mit Weingenuss

Nach zweijähriger Pause findet in Leutesdorf wieder das beliebte Wein-Picknick "Tafeln am Strom" statt. ...

Bad Honnef: Erneut mehrere Fahrradträger gestohlen

Am vergangenen Wochenende wurden an der Bad Honnefer Rheinpromenade erneut mehrere Fahrradträger an Fahrzeugen ...

Benefizkonzert des Bad Honnefer Bläserensembles "Clax Concert Band"

Unter dem Motto "Back on stage" lädt das Bläserensembles "Clax Concert Band" zum diesjährigen Konzert ...

Graffiti-Workshop am künftigen Jugendplatz im Raiffeisenring

Gestalten nach eigenen Ideen, das können die Neuwieder Jugendlichen einmal mehr: Das Big House, das Jugendzentrum ...

Samstagswanderung auf dem Klostersteig

Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedenster Ordensgemeinschaften. Diese Klöster sind ...

Mittwochswanderung im Oberweseler Wald

Am Mittwoch (27. Juli) sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Aldegundisweg bei Damscheid ...

Werbung