Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Schichtwechsel im Neuwieder Heinrich-Haus: Arbeitsplatztausch schafft neue Perspektiven

Am 22. September 2022 heißt es: Schichtwechsel! Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen in ganz Deutschland für einen Tag ihren Arbeitsplatz. In diesem Jahr wird sich das Heinrich-Haus Neuwied erstmalig an der bundesweiten Aktion beteiligen.

Werkstatt-Beschäftigte zum Beispiel aus der der Mittelrhein-Logistik des Heinrich-Hauses freuen sich darauf, am 22. September am Schichtwechsel teilzunehmen. (Foto: Heinrich-Haus)

Neuwied. „Wir möchten den Unternehmen in der Region zeigen, welches Potenzial in den Menschen steckt, die jeden Tag in einer unserer Werkstätten arbeiten“, erklärt Christiane Kahlert vom Integrationsmanagement im Heinrich-Haus. Gleichzeitig sind die Mitarbeiter aus den Firmen eingeladen, das Heinrich-Haus vor Ort kennenzulernen. Ein Perspektivwechsel, von dem beide Seiten profitieren werden, da sind sich die Veranstalter sicher.

Der „Schichtwechsel“ ist eine Aktion der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen. Diese Werkstätten sind ein wichtiger Bestandteil des Systems der beruflichen Teilhabe in Deutschland. Sie bieten Menschen, die aufgrund der Art oder Schwere ihrer Behinderungen nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, durch die Werkstattleistung Teilhabe am Arbeitsleben. Die wenigsten Menschen haben jedoch eine Vorstellung von den Leistungen, die in den Werkstätten erbracht werden. Es existieren immer noch viele Klischees über Werkstätten und den dort arbeitenden Menschen mit Behinderungen.

Mit dem Aktionstag „Schichtwechsel“ soll damit aufgeräumt werden. Ganz konkret lädt das Heinrich-Haus interessierte Unternehmen ein, für einen Tag einen Mitarbeitenden in eine Heinrich-Haus-Werkstatt zu entsenden, um zu sehen, auf welch hohem Niveau eine Vielfalt von Produkten und Dienstleistungen angeboten wird. Am selben Tag wechselt einer (oder mehrere) der Werkstatt-Beschäftigten in den jeweiligen Betrieb und schnuppert in die dort angebotenen Berufsfelder hinein.



Selbstverständlich ist es auch möglich, einem Beschäftigten aus der Werkstatt einen Einblick in ein Unternehmen zu ermöglichen, ohne im Gegenzug jemanden zu entsenden. „Für die Menschen, die bei uns arbeiten, ist es wichtig zu zeigen, was sie können, Unternehmen kennenzulernen und die Anforderungen des Allgemeinen Arbeitsmarktes zu erleben. Daher freuen wir uns auch über jedes Unternehmen, dass auch 'einseitig einen Platz für den Schichtwechsel zur Verfügung stellt“, so Christiane Kahlert.

Bei Interesse melden sich interessierte Unternehmen bitte bei Christiane Kahlert, Tel. 02622 / 892-4202 christiane.kahlert@heinrich-haus.de
Gerne beantwortet sie alle Fragen von der Idee bis zur konkreten Umsetzung des Schichtwechsels. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lebensmittelwarnung: Vorsicht bei "Dicke Sauerländer Bockwurst" von Metten

Aktuell gibt es eine Lebensmittelwarnung, die die "Dicke Sauerländer Bockwurst, 5 mal 80 Gramm in der ...

Fahrzeug überschlägt sich in Rothe Kreuz: Fahrer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend (6. Oktober 2025) auf der L 254 bei Rothe Kreuz. ...

Zweite Koblenzer Buchmesse brach den Besucherrekord des Vorjahres

Zum zweiten Mal öffnete am Sonntag (5. Oktober 2025) die Koblenzer Buchmesse in der Rhein-Mosel-Halle ...

Stadt Neuwied fördert Inklusion durch Arbeitsplatztausch

In Neuwied fand erneut der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Oberbürgermeister Jan ...

Fortbildung zur Unterstützung am Lebensende im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied thematisiert erneut die wichtigen Fragen rund um psychische Erkrankungen und Unterstützungsmöglichkeiten ...

Auszeit für Trauernde im Kreis Neuwied

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben völlig verändern und viele Fragen aufwerfen. Um Betroffenen ...

Weitere Artikel


Mehr Beteiligung für Bürger: CDU Rengsdorf-Waldbreitbach startet Arbeitskreise

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach will Bürger stärker beteiligen: Im September starten ...

"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

Nun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert ...

Wissener Stadion: Als Uwe Seeler mit seiner Traditionself 14:1 gewann

Der Tod von Fußball-Ikone Uwe Seeler hat viele Fans dieses Ballspiels auch in den heimischen Breiten ...

Wegen Krankheit: Ausstellung in Stadtgalerie Neuwied verschoben

Die Ausstellung „Design im Wandel der Zeit“, die ab Donnerstag (28. Juli) in der Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Neuwieder Marktplatz lockt mit französischem Flair

Frankreich ist seit Jahrhunderten als Nation bekannt, die das Leben zu genießen weiß und Feinschmecker ...

Thema des Monats: „Hilfe, mein Kind steckt in der Pubertät“

Die Pubertät ist eine Zeit großer Unsicherheit - nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die ...

Werbung