Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

MdB Carina Konrad informiert sich zum Projekt Modellregion Smart City

Die Freien Demokraten in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein begrüßten vor wenigen Tagen mit Carina Konrad die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Bundestagesfraktion in der Bunten Stadt am Rhein. Dabei informierte sich die Abgeordnete auch über das Projekt zur Modellregion "Smart City".

Von links: Didi Pörzgen (Linzer Werbegemeinschaft), Tim-Jonas Löbeth (FDP), Philipp Amberg (FDP), Sebastian Nelles (FDP), Carina Konrad MdB (FDP), Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust, 1.Beigeordneter Helmut Muthers, Steffen Becker (FDP). (Foto: Privat)

Linz am Rhein. Nach einer Präsentation zum aktuellen Stand des Projekts „Modellregion Smart City“ durch die Linzer Stadtspitze um Bürgermeister Dr. Faust sowie den 1.Beigeordneten Helmut Muthers führte Didi Pörzgen als Vorsitzender der Linzer Werbegemeinschaft durch die Linzer Innenstadt. Am Termin konnten auch einige Vertreter des FDP-Kreisverband Neuwied teilnehmen.

Der Begriff „Smart City“ wird oft mit Großstädten und reinen Digitalisierungsprozessen verbunden. Der Bund ruft aber in den vergangenen Jahren auch explizit kleinere Städte und Mittelzentren wie Linz dazu auf, an den Förderaufrufen im Bereich der Stadtentwicklung teilzunehmen. 2021 erhielt in diesem Zusammenhang die Stadt Linz in Zusammenarbeit mit der VG Linz am Rhein den Zuschlag als eine von 28 Modellregionen in Deutschland. Die Stadtentwicklung in den Modellregionen soll dabei nachhaltig und auf das Gemeinwohl ausgerichtet sein. Helmut Muthers ging in seiner Präsentation auf die fünf Handlungsfelder ein, die für Linz definiert wurden und nun durch Workshops von den Bürgern mit Leben gefüllt werden. Bis Ende des Jahres soll so die Strategiephase abgeschlossen werden. Im Jahr 2023 stehen dann erste Projekte zur Umsetzung an, die aber noch im Detail durch die umfangreichen Partizipationsmöglichkeiten definiert werden.



Beim anschließenden Spaziergang durch die Linzer Innenstadt zeigte sich Konrad begeistert. Gerade das Zusammenspiel der politischen Kräfte als auch das Zusammenspiel Stadt-Handel imponierten ihr, ganz abgesehen von den bereits abgeschlossenen Maßnahmen zur Sanierung der Linzer Innenstadt. „Mich haben die engagierten Linzer sehr beeindruckt. Hier wird das Motto 'Wer seine Heimat liebt, macht sie besser' wirklich mit Leben gefüllt. Ich komme gerne wieder“, führte Carina Konrad in den Gesprächen aus.

„Wir haben uns sehr gefreut, Carina Konrad im Zuge ihrer Sommertour in Linz begrüßen zu können. Es ist großartig zu sehen, welche Strahlkraft das Projekt hat und überregionales Interesse auf unsere Region lenkt. Den eingeschlagenen Weg heißt es nun zusammen weiterzugehen, die nächsten Workshops stehen ja bereits an“, ergänzte Philipp Amberg, Vorsitzender der FDP-Linz-Unkel-Bad Hönningen.

(Pressemitteilung FDP-Linz-Unkel-Bad Hönningen)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei Bonnie und Clyde: Hornrabenküken im Neuwieder Zoo

Wenn man morgens durch den noch leeren Zoo Neuwied geht, hört man oft ein dumpfes Rufen, ähnlich klingend ...

Neuwieder Stadtradeln: Teilnehmerzahl mehr als verdoppelt

Die Organisatoren aus Stadt und Kreis Neuwied verzeichnen die Ergebnisse der jüngsten Stadtradeln-Aktion ...

Autodiebstahl in Dernbach: Chrysler Grand Cherokee gestohlen

In der Nacht von Dienstag (19. Juli) auf Mittwoch (20. Juli) ist in der Dernbach Gartenstraße ein weißer ...

Horper: Wir brauchen eine schlagkräftige Landwirtschaft für unsere Gesellschaft

Vor zahlreichen Politikern, Bauern und Winzern forderte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes ...

HwK Koblenz begrüßt Unternehmerinnenverbände aus Westbalkanstaaten und der Ukraine

Dieser Erfahrungsaustausch hat Tradition und doch ist aktuell alles anders: In den Räumlichkeiten der ...

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Menschenrechte

Schüler des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Andernach waren anlässlich ihrer Projekttage "Human Rights ...

Werbung