Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2022    

VG Bad Hönningen putzt sich raus

Die VG Bad Hönningen putzt sich raus: So hieß die Aufräum- und Reinigungsaktion, bei der in den vier Gemeinden die Rheinpromenade von Müll befreit wurde. Das Fazit der Teilnehmer fiel positiv aus. Sogar der Gedanke, dass man sich öfter trifft und einzelne Bereiche des Ortes aufwertet, war im Gespräch.

Engagierte Bürger befreiten die Rheinpromenade von Müll. (Foto: VG Bad Hönningen)

Bad Hönningen. "Gemeinsam macht das Ganze richtig Spaß", hieß es aus der Gruppe der fleißigen Bürger. "So schlecht sieht es gar nicht aus in unseren schönen Orten", meinte auch Verbandsgemeinde-Bürgermeister Jan Ermtraud am Ende zufrieden. Gerne möchte er diese Aktion fest im Terminkalender der Verbandsgemeinde etablieren und zweimal im Jahr durchführen. "Wir hoffen, dass viele Bürger zusammenkommen, um dann auch den Wald und die vielen touristischen Anziehungspunkte vom Dreck zu befreien", machte er deutlich und ergänzte, dass viele Bürger auch unabhängig von gesonderten Aktionen ihre Natur sauber halten.

Das freute auch Gabi Schäfer von der Stabsstelle für Umwelt, Energie und Klimaschutz der Kreisverwaltung Neuwied. "Es ist wichtig, die Bürger bei diesen Themen mit an die Hand zu nehmen", fand sie. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Aus Übergang wird Dauerlösung: Wie der Wohnungsmarkt die Frauenhäuser belastet

Der Runde Tisch Rhein-Westerwald im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt ...

Kulturseite, Kindertaxi und neue Kooperationsnetzwerke: 1. Westerwald Konferenz erarbeitet Lösungsansätze

Was bewegt die Westerwälder? Wo können wir gemeinsam noch mehr Kräfte bündeln und unsere starke Region ...

Neues Online-Portal für Neuwieds Nachwuchs

"up2date Neuwied" heißt die neue Plattform des Kinder- und Jugendbüros Neuwied, die sich speziell an ...

Westerwälder Rezepte: Eis-gekühlte Mix-Getränke für heiße Tage

Genuss und Erfrischung an heißen Tagen bringen Getränke in Kombination mit Speise-Eis. Sie schmecken ...

Glasfaser: Endspurt in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Schnitt haben sich bereits 28 Prozent der Haushalte in den Ausbaugebieten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine in der VG Asbach

Über vier Monate ist der Krisenstab der Verbandsgemeinde Asbach aktiv und organisiert die Hilfsmaßnahmen ...

Werbung