Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Überdimensionaler Bilderrahmen in Wollendorf: Neue Foto-Spots animieren, die Region zu erwandern

Zehn Kommunen, zehn außergewöhnliche Panoramen: "Mitten am Rhein", von Remagen über Neuwied bis Vallendar, gibt es neuerdings riesige Bilderrahmen, die den Blick leiten und sich hervorragend für Ausflugsfotos eignen. Die Stadt Neuwied hat sich bei der Standortsuche schlussendlich für den Rastplatz Alter Sportplatz Wollendorf entschieden.

Touristik-Spezialistin Julia Kloos-Wieland und Oberbürgermeister Jan Einig posierten gemeinsam mit Kay Bröhl und Armin Bärz (von links) vom städtischen Tiefbauamt in dem neuen Bilderrahmen am Rastplatz Alter Sportplatz Wollendorf. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Errichtet wurden die Rahmen mit der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen, starkes Land“, über die das Land Rheinland-Pfalz die Zusammenarbeit der Kommunen fördert. Ziel des Förderprogramms ist, gemeinsam die Sichtbarkeit und Standortqualität der Kommunen zu erhöhen. Im nördlichen Rheinland-Pfalz haben sich dazu elf Kommunen unter dem Slogan „Mitten am Rhein“ als Kooperationsverbund zusammengeschlossen, um gemeinsame Projektarbeit zu leisten.

Eine nun sichtbare Aktion ist das Aufstellen von überdimensionalen Bilderrahmen in zehn der beteiligten Rheinanrainer-Kommunen. Mit Abmessungen von rund zweieinhalb Metern Höhe und vier Metern Breite bieten diese auch Platz für Gruppenbilder. Damit schöne Erinnerungsfotos entstehen, wurde bei der Standortauswahl besonderer Wert auf einen attraktiven Panoramablick gelegt.



Die Stadt Neuwied hat sich bei der Standortsuche schlussendlich für den Rastplatz Alter Sportplatz Wollendorf entschieden. Der Aufstellort ist Teil der Rheinsteigroute und bietet eine Aussicht auf das Neuwieder Becken mit den angrenzenden Höhenlagen Taunus und Westerwald sowie Hunsrück und Eifel. Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über die Fertigstellung und dankte bei der Besichtigung neben allen Beteiligten besonders den Servicebetrieben Neuwied, welche die Installation an diesem nicht ganz einfachen Standort erst ermöglicht haben. Für Julia Kloos-Wieland, Touristikerin in Neuwieds Amt für Stadtmarketing, ist diese Kooperation ein weiterer Schritt, gemeinsam mit den beteiligten Kommunen die Region touristisch weiter aufzuwerten und zu vermarkten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Demografie-Workshop in Neuwied: Was tun, wenn die Gesellschaft überaltert?

Der Kreis Neuwied ist vor allem bei jungen Familien beliebt und wächst. Aber bleibt das auch so? Die ...

Nach zwei Jahren Coronapause feiert Unkel endlich wieder Kirmes

Nach zwei Jahren, in denen coronabedingt keine Kirmes stattfinden konnte, freuen sich der Junggesellenverein ...

Sanierung des Restbereichs der B42 zwischen Leubsdorf und Linz verzögert sich weiter

Zwischen Leubsdorf und Linz am Rhein wartet immer noch ein kleiner Abschnitt der B 42 auf seinen Ausbau. ...

Schulpatenschaft besiegelt: Rhein-Wied-Gymnasium kooperiert mit Kreisverwaltung Neuwied

Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Antrag im Stadtrat: Braucht Neuwied einen weitreichenden Klimaplan?

Im Stadtrat wollen die Oppositionsparteien Neuwieder Bürgerliste, SPD, FDP und Die Linke nun verstärkt ...

Samstagswanderer: Wanderung in die Caaner Schweiz

Am 23. Juli sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf der Georoute vom Teufelsberg in die Caaner ...

Werbung