Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

Familien entdecken den Naturpark Rhein-Westerwald

Dem Wald wohnt eine besondere Kraft inne. Ihn zu entdecken, kann Begeisterung auslösen und Neugierde wecken. Das weiß auch das Stadtteilbüro der südöstlichen Innenstadt. Es lädt daher in Kooperation mit dem Naturpark Rhein-Westerwald für Mittwoch, 27. Juli, zu einer erlebnisreichen – und zudem kostenfreien – Waldexkursion ein, die die ganze Familie anspricht.

Die Wanderung klingt an der Grillhütte Hardert aus. Dort gibt es unter anderem Stockbrot. (Foto: Stadtverwaltung Neuwied)

Neuwied. Der Naturpark ist ein Großschutzgebiet, bei dem die nachhaltige Entwicklung der Region von zentraler Bedeutung ist. Die Teilnehmenden begeben sich zusammen mit dem Waldpädagogen Gerhard Wilms vom Forstamt Dierdorf und Irmgard Schröer, der Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald, auf eine abwechslungsreiche, kindgerechte Wanderung durch Wald und über Wiesen rund um Hardert. Dabei erleben sie den Wald als Ruhe-, Kraft- und Erholungsort. Die Kinder erfahren nebenbei noch Spannendes über die heimischen Wälder und deren Bewohner. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Nach der Wanderung klingt der Tag an der an der Grillhütte Hardert mit Stockbrot und Würstchen (Geflügel und vegetarisch) aus.



Treffpunkt für die Exkursion ist um 9.30 Uhr das Stadtteilbüro am Rheintalweg 14. Von dort geht es gemeinsam mit dem Bus in den Naturpark. Gegen 16 Uhr ist die Gruppe wieder zurück in der südöstlichen Innenstadt. Bustransfer, Stockbrot und Würstchen sind inklusive. Proviant, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung bringen die Teilnehmenden selbst mit.

Um verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 20. Juli, wird gebeten. Anmeldung im Stadtteilbüro, Telefon 02631/863070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. Weitere Informationen gibt es auch beim Naturpark Rhein-Westerwald, Telefon 02631/9566036, E-Mail info@naturpark-rhein-westerwald.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Martinus Gymnasium führt Stadtputztag in Linz durch

Schüler des Martinus Gymnasiums in Linz führen am Donnertag, 21. Juli, einen Stadtputztag durch. An dem ...

WM in Eugene: Sophia Junk geht mit Freude an den Start

Als Sophia Junk die Nachricht vom Bundestrainer las, konnte die Sprinterin der Leichtathletik Gemeinschaft ...

Waldbreitbacher St. Sebastianer feiern Schützenfest

Dort, wo die Wied in Waldbreitbach um die Ecke biegt und die Katze eine Kurve dreht, sagen sich am 1. ...

Für politische Willensbildung: Verein "Wir für Waldbreitbach" gegründet

Die Vereinslandschaft in Waldbreitbach mit seinen Ortsteilen ist um einen neuen Verein reicher: Im Hotel ...

Spürnasen retten Leben: Rettungshundestaffel Westerwald feierte in Puderbach

Nach langen Vorbereitungen war es am Sonntag (17. Juli) so weit. Das große Fest auf dem Sportplatz Puderbach ...

Der Raiffeisen-Förderpreis 2022 - Mach mit!

Unter dem Motto #Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft können die Teilnehmenden im Alter von 18 bis ...

Werbung