Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2022    

Gesponsertes Auto für den Bunten Kreis Mittelrhein

Anfang Dezember 2020 konnten die Mitarbeiter vom Verein Bunter Kreis Mittelrhein das zweite durch Sponsoren finanzierte Auto abholen. 37 teilweise private Sponsoren hatten dies laut Pressemitteilung des Marienhaus Klinikums ermöglicht. Jetzt wurde das Fahrzeug in einer Übergabefeier auch offiziell an den Verein übergeben.

Das Fahrzeug des Bunten Kreises ist erfolgreich für den Verein im Einsatz, der sich um Frühchen und chronisch kranke Kinder kümmert. (Foto: Marienhaus Klinikum)

Neuwied. „Es war ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für uns“, sagt Gaby Kramer, stellvertretende Leitung und Nachsorgeschwester, die nun nicht mehr ihr Privatfahrzeug nutzen muss, um die Familien zu Hause zu betreuen. Inzwischen sind eineinhalb Jahre vergangen und das Dienstauto hat schon 18000 Kilometer gefahren.

„Durch das neue Fahrzeug kommt die Hilfe noch schneller an. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Bunten Kreis Mittelrhein bei seiner wichtigen Arbeit zu unterstützen“, sagt Dr. Wioletta Osko, Pflegedirektorin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. Sie nahm an der offiziellen Übergabefeier des gesponserten Fahrzeugs teil, die aufgrund von Corona so lange aufgeschoben werden musste.

Das Leben einer Familie ändert sich tiefgreifend, wenn ein Kind chronisch erkrankt oder schwer behindert oder viel zu früh geboren wird. Die Betreuung durch den Bunten Kreis beginnt daher in der Regel schon auf der Früh- und Neugeborenenstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied beziehungsweise auf der Station für Kinder- und Jugendmedizin.



Die betroffenen Familien brauchen Unterstützung, damit sie ihr Kind so früh und so gut wie möglich zu Hause versorgen können. In diesen Fällen kann die sozialmedizinische Nachsorge als Hilfe zur Selbsthilfe unterstützend wirken. Durch häusliche Besuche begleiten die Mitarbeiter des Nachsorgeteams die Familie.

Außerdem bietet die Einrichtung vier Geschwistertage pro Jahr für gesunde Geschwister von chronisch- und schwerstkranken Kindern an. Geschwister-Präventionskurse sind laut Klinikum im Aufbau und starten voraussichtlich im nächsten Jahr. Wer helfen möchte, findet weitere Informationen hier. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Spurensuche auf der neuen GeoRoute "Basalt und Buntmetalle"

Wanderfreunde aufgepasst: Am vergangenen Samstag (2. Juli) wurde die GeoRoute "Basalt und Buntmetalle" ...

Klimaschutz, kann ich mir das noch leisten? Infoveranstaltung der Grünen Neuwied

Auch in Zeiten steigender Energiepreise und der drohenden Knappheit von Gas wollen die Vertreter vom ...

41. Parkfest an der Oberen Burg in Rheinbreitbach

Am letzten Wochenende im August findet nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder das Parkfest an ...

Dierdorf: Ex-FC Bayern-Profi erzählt offen über sein Burnout und wie er zu Gott fand

Die Evangelische Freikirchliche Gemeinde Wienau (EFG) und die Firma Holzbau Weßler aus Dierdorf-Wienau ...

Linzer Kita-Kinder werden auf Straßenverkehr vorbereitet

Justyna Stanowski von der Linzer Kita Strünzer Pänz ließ sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ ...

Judo-Safari im Zoo Neuwied: Eine Safari der anderen Art

Da Kinder in den vergangenen zwei Jahren auf besonders viele Aktivitäten verzichten mussten, hat sich ...

Werbung