Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Neuwahlen bei der CDU Rheinbreitbach: Bernhard Groß folgt Ulrike Jossen

Wechsel an der Spitze der CDU Rheinbreitbach: Bernhard Groß wurde in einer gut besuchten Mitgliederversammlung in geheimer Wahl einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt diese Aufgabe von Ulrike Jossen, die nach vier Jahren an der Spitze der Rheinbreitbacher Christdemokraten nicht erneut für dieses Amt kandidiert hat.

Der neue Vorstand des CDU-Ortsverbandes Rheinbreitbach, vorne von links: Dr. Kurt Bley, Petra Baumann-Kreft, Heike Riznar, Vorsitzender Bernhard Groß, Kai Kamphausen, Beate Waterkamp und der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Markus Fischer. Hintere Reihe: Peter Lohr, Heiko Kipfelsberger, Dirk Lancé, Ulrike Jossen, Ralf Roeder und Dr. Heinz Schmitz. (Foto: privat)

Rheinbreitbach. Groß stehen im neu gewählten Vorstand Heike Riznar und Kai Kamphausen als stellvertretende Vorsitzende, Schatzmeister Ralf Roeder und Mitgliederbeauftragte Petra Baumann-Kreft zur Seite. Zu Beisitzern wurden Dr. Kurt Bley, Heiko Kipfelsberger, Ulrike Jossen, Dirk Lancé, Peter Lohr, Dr. Heinz Schmitz und Beate Waterkamp gewählt. Der Fraktionsvorsitzende im Ortsgemeinderat, Arne Küenzlen, gehört dem Vorstand qua Amt an. Kooptiert wurden Kreisvorstandsmitglied Tanja Kock und der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat, Stefan Schmitz.

Bernhard Groß, als studierter Agrarwissenschaftler bei einer Bundesbehörde in Bonn tätig, vermittelte den Mitgliedern Aufbruchstimmung. Gemeinsam mit dem Vorstand werde er Konzepte für die künftige Entwicklung des Ortes erarbeiten und die Informationen für Mitglieder und Bürger verstärken, kündigte der neue Vorsitzende an.

„Mit diesem kompetenten und engagierten Vorsitzenden und seiner hervorragenden Mannschaft ist die CDU bestens für die anstehenden Herausforderungen aufgestellt. Die Mitglieder werden den neuen Vorstand nach Kräften unterstützen“, kommentierte Herbert Baumann unter dem Beifall der Versammlung die Ergebnisse der Wahl. Er hob dabei die Harmonie und Geschlossenheit der Partei hervor. „Das ist ein gutes Fundament für die künftige Arbeit“, betonte Baumann, selbst langjähriges Ratsmitglied und Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde.
Vor der Neuwahl hatte die scheidende Vorsitzende Ulrike Jossen über die Parteiarbeit in den vier Jahren seit der vorherigen Vorstandswahl berichtet: Aus der Kommunalwahl 2019 sei die CDU mit acht Mandaten erneut als die mit Abstand stärkste Fraktion hervorgegangen. Die Partei sei die treibende Kraft bei der Errichtung eines neuen Kindergartens und die Fraktion habe im Rat durchgesetzt, die vom Land vorgeschriebenen wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge für die Bürger moderat zu gestalten.



Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Unkel, Markus Fischer, und die bisherigen stellvertretenden Ortsvorsitzenden Beate Waterkamp und Kai Kamphausen dankten der scheidenden Vorsitzenden unter dem Beifall der Mitglieder mit Blumensträußen für ihre geleistete Arbeit.

(Pressemitteilung der CDU Rheinbreitbach)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Lesetheater im Bürgerpark Unkel: "König Ödipus" in moderner Fassung

Das Bruchhausener Lesetheater geht wieder auf Tournee, diesmal in den Bürgerpark Unkel. Am Sonntag, 17. ...

Spende der VR Bank Rhein-Mosel eG: Rund 7.500 Euro für krebskranke Kinder

Anlässlich der Verabschiedung des Vorstandssprechers der VR Bank Rhein-Mosel eG, Andreas Harner, bat ...

Corona im Kreis Neuwied: Aktuell 3685 Infizierte

Am Freitag, 8. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 180 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Neues Muskuloskelettales Zentrum im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 1. Juni hat das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied das Muskuloskelettale Zentrum (MSZ) integriert. ...

Fahnen zur Kirmes: Niederbieberer schmücken ihre Häuser

Der Verein Niederbieberer Bürger hatte die Bevölkerung zur Kirmes um Fahnenschmuck an den Häusern gebeten. ...

Neues Impfzentrum im Kreis Neuwied: Standort ist gefunden

Für viele ist es bereits in Vergessenheit geraten. Aber ja, es gibt sie noch: Impfzentren. Für das geplante ...

Werbung