Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Gemeinde Waldbreitbach beschloss Kooperationsvertrag mit Deutscher Glasfaser

Der Ortsgemeinderat Waldbreitbach hat einstimmig einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser GmbH beschlossen. Wie aus der Pressemitteilung des Gemeinderates hervorgeht, ermöglicht der Kooperationsvertrag der Deutschen Glasfaser, den Bürgern sowie den Unternehmen im Kernort Waldbreitbach ein Angebot für die Verlegung von Glasfaserleitungen zu unterbreiten.

Der Gemeinderat Waldbreitbach setzt sich für das Glasfasernetz ein. (Symbolbild)

Waldbreitbach. Damit es zur Verlegung von Glasfaserleitungen im Kernort Waldbreitbach kommt, müssen sich laut Unternehmen mindestens 33 Prozent dafür entscheiden. "Als Ortsgemeinde haben wir dem Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser GmbH selbstverständlich zugestimmt. Glasfaser ist das Netz der Zukunft und ermöglicht Highspeed-Internet über das moderne Glasfaser-Netz. Daher kann ich nur dafür werben, bis zum 30. Juli einen solchen Vertrag abzuschließen", wird Ortsbürgermeister Martin Lerbs in der Pressemitteilung zitiert.

"Ziel ist es, die Gemeinde zukunftsfähig zu machen und mit schnellem Internet zu versorgen. Hierdurch ist ein Hochgeschwindigkeitssurfen bis zu 1000 Mbit/s möglich. Das geht allerdings nur, wenn mindestens 33 Prozent der Haushalte bis zum 30. Juli einen Vertrag für einen Glasfaseranschluss abschließen und damit dann einen kostenlosen Hausanschluss bekommen", erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Guido Eulenbach.



"Derzeit haben wir leider erst eine Quote von acht Prozent erreicht. Daher möchten wir als Mitglieder des Gemeinderates noch einmal die Chance ergreifen und für dieses Projekt werben. Das ist eine große Chance für die Ortsgemeinde Waldbreitbach", so der Fraktionsvorsitzende der SPD/FDP-Fraktion, Carsten Haakert.

"Das Glasfaser-Netz ist von großer Bedeutung für die digitale Zukunft auf dem Land und damit auch für unsere Ortsgemeinde Waldbreitbach. Ein sicheres, schnelles und zukunftsfähiges Internet wird auch für die Attraktivität unserer Ortsgemeinde eine wichtige Rolle spielen", sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD/FDP-Fraktion, Christoph Büsch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der CDU Unkel traf sich zur Klausurtagung

Viel vorgenommen hat sich der neue Vorstand der CDU Unkel, der zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen ...

Unkel: Verkehrsrowdy auf dem Erpeler Ley-Plateau

Am Donnerstagabend (7. Juli) meldete eine Zeugin der Polizeiinspektion in Linz einen Verkehrsrowdy auf ...

Unkeler CDU ehrte Parteijubilare bei der Jahreshauptversammlung

Günter Küpper ist mit dem Wappenteller der CDU ausgezeichnet worden. Bei der Jahreshauptversammlung der ...

Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld macht sich Gedanken um Corona

Der Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld hat sich Gedanken zum Thema Corona gemacht und diese in einem ...

Zukunftsfähigkeit in Windhagener Kitas vermitteln

Die Bad Honnef AG (BHAG) setzt nicht nur in der Unternehmensführung als modernes Querverbund-Versorgungsunternehmen ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach: Mach mit!

Die Macher des Weihnachtsdorf Waldbreitbach laden alle Interessierten zu einer unverbindlichen Informations-Veranstaltung ...

Werbung