Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Vor-Tour der Hoffnung: Apotheke Engers spendet 1.700 Euro für krebskranke Kinder

Die Vor-Tour der Hoffnung rollt wieder und sammelt Land auf und Land ab Spenden für krebskranke Kinder. Auch in den zurückliegenden pandemiebedingt schwierigen Jahren, waren die Ehrenamtlichen der bekannten Benefizradtour nicht untätig und haben unterschiedliche Formate in analoger und digitaler Form gefunden, um weiter Spenden für die gute Sache einzusammeln.

Spendenübergabe in Engers (v.l.): Klaus-Peter Fries, Bernd Winnen, Rita Henrich-Winnen, Martin Hahn und Ortsvorsteher Dieter Neckenig. (Foto: privat)

Engers. Wichtige Multiplikatoren für die Vor-Tour, die landesweit stattfindet und in diesem Jahr ihre Route wieder durch den Kreis Neuwied ziehen wird, sind die „Kümmerer“. Klaus-Peter Fries und Bernd Winnen gehören zu einem besonders aktiven „Kümmerer-Team“ der Vor-Tour und konnten jetzt von der Apotheke in Engers eine Spende in Höhe von 1.700 Euro von deren Inhaberin Rita Henrich-Winnen entgegennehmen.

Die Freude war auch bei Ortsvorsteher Dieter Neckenig und Martin Hahn groß, die beide zum Organisationsteam des Haltepunkts der Vor-Tour-Radler am 9. August in Engers gehören. Ab 16 Uhr wird vor dem Alten Rathaus und Schloss Engers ein buntes Programm der Engerser Vereine auf die Gäste warten, um den Radlern mit viel prominenter Besetzung einen fulminanten Empfang im Neuwieder Stadtteil zu bereiten.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Jubelrufe für Scheurener Königspaare: Traditionsvereine feierten zünftige Kirmes

Darauf hatten die Scheurener zwei Jahre gewartet. Nach langer Corona-Pause fand jetzt wieder eine "richtige" ...

Berufsabschluss im zweiten Anlauf erwerben

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener arbeitslos als Menschen ohne Ausbildung. ...

41. Deichstadtfest ist eröffnet

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 7. Juli, ...

Kita Block feiert 50-jähriges Bestehen mit buntem Familienfest

Fünfzig Jahre - eine lange Zeit und auf jeden Fall ein Grund zum feiern. Die katholische Kita Heilige ...

Kreis-Migrationsbeirat zu Gast im Jobcenter: Aktuelle Lage

Weit über 2.300 ukrainische Flüchtlinge sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine in den Landkreis ...

Rainer Kuhl begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei der VG Puderbach

40 Jahre im öffentlichen Dienst konnte dieser Tage der Leiter des Forstrevieres Woldert, Rainer Kuhl, ...

Werbung