Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Bad Honnefer Seniorenvertretung konstituierte sich

Zur konstituierenden Sitzung der Seniorenvertretung (zweite Amtszeit) haben sich die gewählten Mitglieder im Bad Honnefer Rathaus getroffen. Nachdem der Erste Beigeordnete Holger Heuser die Anwesenden begrüßt und ihnen für die Bereitschaft, in dem Gremium mitzuarbeiten, gedankt hatte, wurde in geheimer Wahl der Vorstand gewählt.

Seniorenbeauftragte Iris Schwarz (v. l.), Barbara Boecker (Schriftführerin), Dr. Hans-Christoph Anders (Vorsitzender), Lieselotte Zastrow (stellvertretende Vorsitzende) und Erster Beigeordneter Holger Heuser. (Foto: Seniorenvertretung)

Bad Honnef. Bei den Vorstandswahlen fungierte der Erste Beigeordnete satzungsgemäß als Wahlleiter. Der Vorstand bleibt
wie bisher und setzt sich wie folgt zusammen: Den Vorsitz übernimmt Dr. Hans-Christoph Anders. Dazu wurden Lieselotte Zastrow zur stellvertretenden Vorsitzenden und Barbara Boecker zur Schriftführerin gewählt. Die Gewählten nahmen die Wahl an.

Holger Heuser wünschte dem neuen Vorstand ein gutes Gelingen bei seinen neuen Aufgaben. Zugleich wurden auch offiziell diejenigen Mitglieder der Seniorenvertretung verabschiedet, die nicht mehr kandidierten oder nicht wiedergewählt wurden.

Der gewählte Vorstand und die verabschiedeten Mitglieder erhielten ein Präsent als Dankeschön für ihren Einsatz. Nach den Vorstandswahlen übernahm der frisch in seinem Amt bestätigte Vorsitzende Dr. Hans-Christoph Anders die Leitung der weiteren Sitzung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung Neuwied begrüßt neue Nachwuchskräfte

Sicherer Arbeitsplatz, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, flexible Zeiten und ein großes Team an jungen ...

Neuwied: Bewusstes Abbremsen verursacht Kollision - Zeugen gesucht

Am Mittwochnachmittag (6. Juli) kam es gegen 15.13 Uhr auf der B 256/ Rheinbrücke unmittelbar nach der ...

Kindern Zeit schenken: Lernpaten-Projekt bleibt im Kreis Neuwied eine Erfolgsgeschichte

Stress, Hektik, Hetzen von Termin zu Termin: Das bestimmt viel zu oft den Alltag. Dabei bräuchten gerade ...

Mehr Geld für Garten- und Landschaftsbauer

Lohn-Plus für die Garten- und Landschaftsbauer: Die rund 330 Menschen, die im Landkreis Neuwied im Garten- ...

Rengsdorfer Zwergenwege locken Naturverbundene

Der Zwergenweg „Streuobstwiese“ am Ortsrand von Rengsdorf wurde am vergangenen Wochenende neu eröffnet. ...

Unkel: Auffahrunfall führte zu Verkehrsbeeinträchtigung auf der B42

Am Mittwoch (6. Juli) kam es gegen Nachmittag zu einem Auffahrunfall auf der B 42 in Höhe Unkel. Die ...

Werbung