Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Rengsdorfer Zwergenwege locken Naturverbundene

Der Zwergenweg „Streuobstwiese“ am Ortsrand von Rengsdorf wurde am vergangenen Wochenende neu eröffnet. Die drei Zwergenwege sind nach wie vor sehr beliebt und gerade in den vergangenen beiden Jahren noch stärker nachgefragt als zuvor. Um das Angebot für die Zukunft gut aufzustellen, haben die Ortsgemeinde Rengsdorf und der Verein Flora und Fauna sich dazu entschieden, den grünen Zwergenweg Nummer 3 aufzuwerten und zu modernisieren.

Ortsgemeinde und Verein hießen viele Gäste willkommen. (Fotos: Touristik-Verband)

Rengsdorf. Dank einer Förderung vom Naturpark Rhein-Westerwald konnten neue Infotafeln, eine neue Beschilderung und weitere naturnahe Objekte mit einem Gesamtvolumen von 9000 Euro. angeschafft werden Der Weg wird zukünftig unter dem Motto „Streuobstwiese“ vermarktet.

Bei der Eröffnung betonte Ortsbürgermeister Christian Robenek die extreme Artenvielfalt entlang des Weges, die oft erst bei genauerem Hinsehen wahrzunehmen ist. Ingrid Runkel vom Verein Flora und Fauna hatte eine Eröffnungsfeier vorbereitet. Sie bedankte sich bei ihrem Team, das ständig am Weg und im Kinderkräutergarten aktiv sei. Landrat Achim Hallerbach stellte als zweiter Vorsitzender des Naturparks die Bedeutung der Zwergenwege für die Region als Umweltbildungspfade hervor.



Der Naturpark hat 80 Prozent der Maßnahme mit Fördermitteln des Landes unterstützt. Hans-Werner Breithausen betonte als erster Vorsitzender des Touristik-Verbands die hohe Bedeutung von Spazierwanderwegen für Gäste und Einheimische. Besonders diese kurzen Rundwege sind laut Breithausen aktuell sehr stark nachgefragt.

Anschließend konnten sich die Besucher den Kräutergarten ansehen und an einer Führung über den Zwergenweg teilnehmen. Dieser steht jederzeit offen, die Streckenführung ist im Wandertourenplaner zu finden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Brandstiftung an Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf wurde in der Nacht zu Samstag (25. Oktober 2025) ein Pkw Ziel einer Brandstiftung. Der Täter ...

Katzensand als Tarnung: So trickste ein Dieb die Supermarkt-Security aus

In Bendorf bei Koblenz hat sich ein bemerkenswerter Ladendiebstahl ereignet, bei dem ein junger Mann ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für Garten- und Landschaftsbauer

Lohn-Plus für die Garten- und Landschaftsbauer: Die rund 330 Menschen, die im Landkreis Neuwied im Garten- ...

Bad Honnefer Seniorenvertretung konstituierte sich

Zur konstituierenden Sitzung der Seniorenvertretung (zweite Amtszeit) haben sich die gewählten Mitglieder ...

Kreisverwaltung Neuwied begrüßt neue Nachwuchskräfte

Sicherer Arbeitsplatz, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, flexible Zeiten und ein großes Team an jungen ...

Unkel: Auffahrunfall führte zu Verkehrsbeeinträchtigung auf der B42

Am Mittwoch (6. Juli) kam es gegen Nachmittag zu einem Auffahrunfall auf der B 42 in Höhe Unkel. Die ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet 121 neue Führungskräfte für den Lebensmittelhandel

Sie haben es geschafft: Schuldirektor Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt auf dem neuen ...

Sabine Becker sichert sich die Königswürde

Nach zwei Jahren Coronapause hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz ihr Königsschießen ...

Werbung