Werbung

Nachricht vom 04.07.2022    

Experte schulte Neuwieds Seniorenbeirat im Kommunalrecht

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Einwohner in der Stadt Neuwied. Er berät die Organe der Stadt Neuwied, gibt Anregungen und Empfehlungen an Behörden, Verbände und Organisationen und fördert den Erfahrungsaustausch, die Meinungsbildung und Koordination von Maßnahmen. Nun erhielt er eine Schulung in Sachen Kommunalrecht.

Der Seniorenrat ist nun bestens in Sachen Kommunalrecht gerüstet. (Foto: Maxie Meier)

Neuwied. Damit der Seniorenrat seine Aufgaben gut erfüllen kann, bot die Stadtverwaltung zusammen mit der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz e.V. den gewählten Mitgliedern des Gremiums eine Schulung in Sachen Kommunalrecht an.

Ähnlich der Fortbildungen für Ortsbeiräte und neue Stadtratsmitglieder lernte die Seniorenvertretung Grundlagen des Kommunalrechts und hatte Gelegenheit, Fragen ausführlich mit einem Fachmann zu besprechen. Manuel Minor, Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, illustrierte anhand eingängiger Beispiele die für den Seniorenbeirat wichtigsten Besonderheiten des Kommunalrechts.

Der Seniorenbeirat ist bereits seit geraumer Zeit im Amt, das Seminar hatte aufgrund der Coronapandemie mehrfach verschoben werden müssen. Umso mehr ganz konkrete Fälle konnten die Teilnehmenden mit dem fachkundigen Dozenten Manuel Minor besprechen.



"Ein Drittel der Bürger Neuwieds sind Senioren", erläuterte der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Werner Hammes. „Um gemeinsam mit der Verwaltung an bedarfsgerechten Angeboten zu arbeiten und eine barrierefreie Teilhabe zu ermöglichen, ist es für uns wichtig, die Grundlagen und gesetzlichen Voraussetzungen zu kennen, die für Kommunen gelten", so Hammes, der sich bei Bürgermeister Peter Jung und der städtischen Seniorenbeauftragten Sandra Mette für das wichtige Schulungsangebot bedankte.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roßbacher Rentner engagieren sich bei monatlichem Arbeitseinsatz

Jeden Monat treffen sich die aktiven Senioren aus Roßbach, um ihre Gemeinde zu verschönern. Bei ihrem ...

Neuwied erhält temporäre Veranstaltungshalle in der Museumstraße

In Neuwied entsteht eine neue Veranstaltungshalle, die als Übergangslösung für das geschlossene Heimathaus ...

Verkehrsunfall in der Nacht in Neuwied: Peugeot missachtet Vorfahrt

Ein nächtlicher Unfall sorgte für Aufsehen im Kreuzungsbereich der Pfarrstraße und Hermannstraße in Neuwied. ...

Neuer Radweg zwischen Linz und Roniger Hof: Bauarbeiten starten im September

Ab dem 16. September 2025 wird entlang der L 256 ein neuer Radweg gebaut, der die Ortsteile Linz und ...

Neues Fahrgastzentrum in Neuwied eröffnet

Nach einer unerwarteten Schließung im vergangenen Jahr öffnet das Fahrgastzentrum in Neuwied am 8. September ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erleben Leistungskurs ganz praktisch

Schüler des Chemie-Leistungskurses am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied erhielten die Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Irlicher veranstalten 3. Rheinuferfest als Pre-Opening für Jubiläumsfeier

Der Neuwieder Stadtteil Irlich wurde erstmals am 11. November 1022 urkundlich erwähnt. Der als "Irlocha" ...

1. Horhausener Dart Open am dritten Juli-Wochenende

Die Pfeile fliegen für den guten Zweck am 15., 16. und 17. Juli im Kaplan-Dasbach-Haus. Der Veranstalter, ...

Neustädter MGH-Kochgruppe für AOK-Förderpreis nominiert

In Gemeinschaft zu kochen macht Spaß und es schmeckt einfach besser. In Neustadt bringt gesunde Ernährung ...

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz über dem Landesschnitt

Am Montag, 4. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 373 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

St. Hubertus Schützen Steinshardt feierten Kirmes

Zum Auftakt der traditionellen Kirmes in Steinshardt hat das Königspaar Verena und Marc Graziola zum ...

Werbung