Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

LG Rhein-Wied: Kazmirek kann für die WM planen

Beim Deichmeeting am Freitagabend (1. Juli) im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion (Beginn: 17.45 Uhr) ist Kai Kazmirek als Lokalmatador am Start. Im Interview stand er den Verantwortlichen der LG Rhein-Wied zur aktuellen Situation vor WM und EM Rede und Antwort.

Kai Kazmirek blickt auf das Deichmeeting am Freitag. (Foto: privat)

Neuwied. Vor dem Deichmeeting am Freitag (1. Juli) in Neuwied haben sich die Verantwortlichen der LG Rhein-Wied nochmal Kai Kazmirek geschnappt, um eine Einschätzung seinerseits für bevorstehende Veranstaltungen zu bekommen.

In Götzis ist Ihnen kürzlich Ihr bester Zehnkampf der letzten Zeit gelungen. Woran machen Sie das fest?
Der Zehnkampf in Götzis war mit 8272 Punkten wirklich gut und das trotz schlechter Witterung mit teilweise nur 12 Grad und Regen sowie relativ kräftigem Wind beim Stabhochsprung. Aber auch aus dem Jahr 2021 würde ich rückblickend sagen, dass ich das Bestmögliche herausgeholt habe.

Am 15. Juli beginnt die Weltmeisterschaft in Eugene. Wie ist der aktuelle Stand in Sachen Nominierung?
Die Liste "Road to Oregon" mit den Qualifizierten ist abgeschlossen, und es kann sich niemand mehr vor mich schieben. Von daher werde ich bei der WM dabei sein.



Nur ein Monat später folgt die Heim-Europameisterschaft in München...
Die Norm für München habe ich noch nicht erfüllt. In Götzis lag ich zwar über der geforderten Punktzahl, aber mein Ergebnis wurde aufgrund von Problemen beim Veranstalter nicht gewertet. Ich hoffe natürlich, dass ich dabei sein werde. Der Qualifikationszeitraum ist aber noch nicht abgeschlossen.

In welchen Disziplinen haben Sie aktuell das beste Gefühl?
Die Wurfdisziplinen funktionieren momentan gut, ich freue mich auch auf den Hürdensprint und auch der Stabhochsprung sieht auch ganz gut aus.

Ein Blick aufs Deichmeeting: Worauf richten Sie am Freitag den Fokus?
Ich konzentriere mich noch einmal auf die 110 Meter Hürden sowie den Diskuswurf. Und natürlich freue ich mich darauf, die Familie, viele Freunde und bekannte Gesichter in meinem Wohnzimmer zu sehen, wo ich jeden Tag trainiere. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Sanierung von Radweg zwischen Leubsdorf und Bad Hönningen

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich seit vielen Jahren für die Sanierung maroder Straßen ...

CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten ...

Einweihung des neuen Bewegungsparcours in Niederbreitbach

Insgesamt zwölf moderne Fitnessgeräte im Freizeitpark Niederbreitbach wurden jetzt im Rahmen einer kleinen ...

Nachtragsmeldung: Tödlicher Unfall auf der L254 bei Dattenberg

Wie bereits am Mittwoch (29. Juni) berichtet, kam es auf der Landesstraße 254 im Bereich der Gemarkung ...

Besucher-Rekord auf der Iserbachschleife im Rengsdorfer Land

Für die Wäller Tour Iserbachschleife im Rengsdorfer Land kann für das Jahr 2021 erneut ein Besucher-Rekord ...

Lang ersehntes Wiedersehen in Linz: Klassentreffen Jahrgang 1943/44

Da durch die Corona-Pandemie das schon in 2021 fällige Treffen nicht stattfinden konnte, war es dem Orga-Team ...

Werbung