Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

24 neue Wassersäcke für Bäume im Bad Hönninger Stadtbereich

Je mehr Bäume im Innerortsbereich stehen, desto besser ist die Luft. Um möglichst vielen Bäumen im Stadtbereich von Bad Hönningen auch in heißen Sommern das Überleben zu garantieren, haben Michael Kröger und Markus Krudwig von der CDU-Stadtratsfraktion eine Initiative gestartet und um Spenden von Wassersäcken für die Bäume im Stadtbereich gebeten.

Die Säcke bewässern nun Bäume, um auch in heißen Sommern das Überleben zu garantieren. V.l.: Michael Kröger, Harry Reifert, Markus Krudwig, René Weller, Achim Waldorf, Renate Conzelmann, Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz. (Fotos: privat)

Bad Hönningen. Bereits im letzten Jahr haben die beiden dem Bauhof schon zehn Säcke übergeben, um die Wirksamkeit und die Bedienung mit Wasser zu testen. Nun konnten die nächsten 24 Wassersäcke dem Bauhof übergeben werden. Die Säcke werden um die Stämme der Bäume befestigt, fassen rund 80 Liter Wasser, das sie nach und nach in den Wurzelbereich fließen lassen. Bei der Übergabe der Wassersäcke an den Chef des Bauhofes Harry Reifert konnten sich einige Spender von der Funktionsfähigkeit der Wassersäcke vor Ort überzeugen.

Die CDU-Stadtratsfraktion spricht sich für die Spende der Wassersäcke an alle Spender aus: Tischlerei Düren, Rewe Weller, Familie Matthias Both, Fliesenleger Michael Stockhausen, der Malerbetrieb Frömbgen, Familie Conzelmann, die Korrecta Hausverwaltung Waldorf, die Volksbank Bad Hönningen.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Marienlob-Vertonungen des Belcanto: Freitagskonzert in der Marktkirche Neuwied

Es ist wieder so weit: Das nächste Freitagskonzert in der Marktkirche findet am 1. Juli um 19 Uhr statt. ...

"MusikkircheLive" on Tour in Koblenz in der Jugendkirche X-Ground

Das Neuwieder Bistumsprojekt "MusikkircheLive" (MKL) geht on Tour nach Koblenz und lädt am 3. Juli in ...

Spendenaktion des Evangelischen Vereins Heddesdorf

Der Evangelische Verein Heddesdorf (EVH) spendet erneut 40 neue Gießkannen für den Friedhof am Sohler ...

Um ihr Leben geschnarcht: Besorgte Freundin alarmiert den Notruf

Was nach einer lebensbedrohlichen Situation aussah, hat sich laut einer Pressemeldung der Polizei Straßenhaus ...

Feuer in Döttesfeld: Hühnerstall brennt völlig aus

Der Leitstelle Montabaur wurde am frühen Donnerstagmorgen (30. Juni) ein Brand in Döttesfeld gemeldet: ...

Vollsperrung auf der B8: Schwerverletzter bei Unfall

Am Donnerstagmorgen (30. Juni) gegen 7.10 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung