Werbung

Nachricht vom 28.06.2022    

Ingeborg Mende ist neue Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied

Zum zweiten Mal in seinem bisherigen Bestehen wird der Lions Club Rhein-Wied von einer Frau angeführt. Nach Melanie Bernhardt im Lionsjahr 2018/2019 ist nunmehr die selbständige Physiotherapeutin Ingeborg Mende die amtierende Präsidentin. Mende übernimmt den Posten von Eberhard Madel.

Das Vorstandsteam der neuen Präsidentin (v.r.): Eberhard Mandel, Ingeborg Mende, Dirk Scheele, Günter Sandvoß, Bärbel Schülzchen, Frank Schmickler, Hellmuth Buhr, Joachim Zuckschwerdt. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Am 24. Juni übergab der scheidende Präsident Eberhard Mandel aus Windhagen im Rahmen einer kleinen Feier den Staffelstab an seine Nachfolgerin. Wie bereits die Präsidenten in den beiden Jahren zuvor, so blickte auch Mandel auf ein Pandemie geprägtes Jahr zurück, in dem einige Veranstaltungen nicht wie geplant durchgeführt werden konnten, sondern vielmehr alternative Veranstaltungsformen gefunden werden mussten.

Zahlreiche Aktionen, um Spenden zu sammeln
Dazu gehörte beispielsweise die Herausgabe der CD „Weihnacht in Rhein-Wied“, für die heimische Musikgruppen weihnachtliche Stücke einspielten, die dann von den Lions auf einer CD veröffentlicht wurden. Der Verkauf erzielte einen Erlös von mehr als 10.000 Euro. Auch für das von der Flut so stark getroffene Ahrtal hat der LC Rhein-Wied zu Geldspenden aufgerufen und konnte so insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung stellen. In Zusammenarbeit mit den Windhagener Vereinen und der Ortsgemeinde Windhagen wurden ferner im März Hilfsgüter gesammelt und an die Grenze zur Ukraine transportiert. Dort wurden die Spenden dann von einem Lions Club in Empfang genommen und verteilt.



In ihrer kurzen Ansprache stellte die neue Präsidentin ihr Jahresprogramm vor. Dazu konnte sie zahlreiche Referenten zu interessanten Vortragsthemen oder auch Exkursionen gewinnen. Bereits am 16. August wollen beispielsweise die Mitglieder des LC Rhein-Wied mit dem Wildnispädagogen Christoph Eschweiler die Natur erkunden. Die Physiotherapeutin Verena Wolter präsentiert am 30. August in einem „aktiven“ Vortrag Maßnahmen zur Sturzprophylaxe, die nicht nur für alte Menschen sinnvoll sind.

Die Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr im Restaurant Il Pozzo in Windhagen-Rederscheid. Gäste sind herzlich willkommen und finden hier nähere Informationen. Um eine kurze und formlose Anmeldung über das Kontaktformular wird gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


MBG Dierdorf: Theater-AG erklärt das "Ding mit dem Hasen"

Nach der langen, pandemiebedingten, kulturellen Durststrecke am MBG, konnten die musischen Gruppen seit ...

Wiedersehen in der Heilpädagogischen Kita Neuwied

Nach 27 Jahren fand in der integrativen Kindertagesstätte im Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum ...

Neuwieder Kinder haben Spaß beim Lesesommer - Auch dieses Jahr wieder

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die "StadtBibliothek" Neuwied an der beliebten Aktion "Lesesommer". ...

Großer Tag für den Verwaltungsnachwuchs: 27 Azubis bestehen ihre Prüfungen

Kompetente Mitarbeiter zu finden, die ihren Beruf "von der Pike auf" gelernt haben, wird auf dem freien ...

Familienfest der Ehrengarde Neuwied

Endlich war es wieder möglich: Die Ehrengarde Neuwied hat die Möglichkeit zu einem Zusammenkommen nach ...

Vorleseaktion auf Ukrainisch an der Grundschule Urbach

Im Rahmen der Vorleseaktion der "KreisVolkshochschule" Neuwied und des Netzwerks Grundbildung fand am ...

Werbung