Werbung

Nachricht vom 28.06.2022    

Großer Tag für den Verwaltungsnachwuchs: 27 Azubis bestehen ihre Prüfungen

Kompetente Mitarbeiter zu finden, die ihren Beruf "von der Pike auf" gelernt haben, wird auf dem freien Markt immer schwieriger. Selbst ausbilden ist deshalb die Devise – mehr und mehr. Und so war die Freude auf beiden Seiten groß, als kürzlich 27 junge Menschen den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten im Neuwieder Roentgen-Museum feiern konnten.

Beste Berufsaussichten: Diese 27 junge Menschen haben ihren Abschluss als Verwaltungsfachangestellte in der Tasche. (Fotos: privat)

Kreis Neuwied. Hinter den Nachwuchskräften aus den Landkreisen Neuwied, Mayen-Koblenz und Ahrweiler lag eine dreijährige Lehrzeit, die sie in ihren Verwaltungen und an den Berufsschulen in Neuwied oder Andernach sowie am Kommunalen Studieninstitut in Koblenz absolviert haben.

Gemeinsam mit Wolfgang Konder von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) des Landes gratulierte Ralf Pastoors als Vorsitzender des Prüfungsausschusses den neuen Verwaltungsfachangestellten mit der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung. Als Prüfungsbeste ehrten sie Hannah Alina Caspers von der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, die ebenso wie der Absolvent der zweitbesten Prüfung, Roman Krause von der Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld, mit „sehr gut“ abgeschlossen haben. Zur Erinnerung erhielten beide unter anderem den frisch gedruckten Bestandskatalog für das Roentgen-Museum mit dem Titel "Roentgen & Kinzing á Neuwied – Möbel und Uhren für Europa" aus den Händen von Museums-Direktor Bernd Willscheid.



Im Rahmen der Feierstunde ehrte und verabschiedete der Prüfungsausschuss außerdem Wolfgang Müller. Der langjährige Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach hat sich 37 Jahre lang für die Ausbildung des Verwaltungsnachwuchses engagiert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Ingeborg Mende ist neue Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied

Zum zweiten Mal in seinem bisherigen Bestehen wird der Lions Club Rhein-Wied von einer Frau angeführt. ...

MBG Dierdorf: Theater-AG erklärt das "Ding mit dem Hasen"

Nach der langen, pandemiebedingten, kulturellen Durststrecke am MBG, konnten die musischen Gruppen seit ...

Wiedersehen in der Heilpädagogischen Kita Neuwied

Nach 27 Jahren fand in der integrativen Kindertagesstätte im Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum ...

Familienfest der Ehrengarde Neuwied

Endlich war es wieder möglich: Die Ehrengarde Neuwied hat die Möglichkeit zu einem Zusammenkommen nach ...

Vorleseaktion auf Ukrainisch an der Grundschule Urbach

Im Rahmen der Vorleseaktion der "KreisVolkshochschule" Neuwied und des Netzwerks Grundbildung fand am ...

"Stöffel-Race 24H MTB Challenge" vom 2. bis 3. Juli 2022 im Stöffelpark in Enspel

Am 2. und 3. Juli findet zum zehnten Mal das Stöffel-Race im Stöffelpark in Enspel statt. Das „24 Stunden ...

Werbung