Werbung

Nachricht vom 25.06.2022    

Kleintierabteilung beim Tierschutz Siebengebirge überfüllt

Aktuell warten beim Tierschutz Siebengebirge über 60 Kaninchen und sechs Meerschweinchen auf ihre zweite Chance im Leben. Teilweise handelt es sich um Fundtiere, die ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen wurden oder aber um Abgabetiere, deren Halter zu wenig Zeit für das Tier hatten oder schlichtweg das Interesse verloren haben.

Das Meerschwein-Pärchen Frieder und Lisa sowie Robby suchen ein neues zu Hause. (Fotos: Tierschutz Siebengebirge/Petra Krechel)

Bad Honnef/Region. Einer dieser Schützlinge ist das Meerschweinchen Robby, sechs Jahre alt, sehr charmant und lieb im Umgang. Robby ist neugierig und nimmt gerne am Leben teil. Seine sechs Jahre merkt man dem hübschen Böckchen nicht an. Im neuen Zuhause wünscht sich Robby unbedingt Artgenossen. Ein oder zwei weibliche Meerschweinchen, gerne in seinem Alter. Robby möchte ausschließlich in großzügiger und abwechslungsweicher Innenhaltung leben.

Und dann ist da noch das Pärchen Frieder und Lisa, die seit acht Monaten in der Pflegestelle sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Die beiden Schweinchen sind circa ein Jahr alt, kastriert und lieben es, gemeinsam durch das Gehege zu flitzen. Sie sollen unbedingt zusammen bleiben und werden nicht getrennt. Anfangs waren sie etwas schüchtern, doch mit viel Geduld und Ansprache und Leckerlies von Pflegefrauchen, haben sie diese Scheu schon etwas abgelegt.



Wer Robby oder Frieder und Lisa kennenlernen möchte, wendet sich bitte an die Pflegestelle Krechel. Telefon: 01575 / 3391670, Mail: petra.krechel@tierschutz-siebengebirge.de.

Da momentan die Meerschweinchen-Pflegestelle keinen freien Aufnahmeplatz mehr hat, ist die Sorge groß, die nächsten Abgabetiere nicht mehr aufnehmen zu können. Deshalb sucht der Tierschutz Siebengebirge Menschen, die Meerschweinchen bei sich in Pflege aufnehmen und ihnen ein Übergangszuhause bis zu ihrer Vermittlung geben möchten. Petra Krechel wird interessierte Tierfreunde gerne genau über die Arbeit als Pflegestelle informieren und einarbeiten.

Bei Fragen rund um das Thema Tierschutz erhält man Auskunft über die Vereins-Hotline 02224 9803216, im Internet oder auf Facebook. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Kirche im Grünen" der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach

Am Sonntag (26. Juni) findet ab 14.30 Uhr wieder die "Kirche im Grünen" auf dem Naturerlebnispfad unterhalb ...

Schlemmertreff Neuwied - ein angenehmes Beisammensein am Rhein

Nicht zuletzt wegen der durch Hagelschlag verursachten Schäden am Historischen Rathaus und der damit ...

Positives Fazit der St. Sebastianus Bruderschaft: Generalversammlung in Waldbreitbach

Eine sehr erfreuliche Bilanz des Jahres 2021 konnte die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach ...

Asbach: Stapler brennt in Getränkemarkt

Am Samstagmorgen (25. Juni) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 7.20 Uhr zu einem brennenden Stapler ...

Lauftreffler des VfL Waldbreitbach beim Deichlauf erfolgreich

Bereits seit Wochen überzeugen die jugendlichen Athleten des VfL Waldbreitbach im Trikot der LG Rhein-Wied ...

Stadt Linz am Rhein verleiht Ehrungen für ehrenamtliches Engagement

Im Rahmen der vergangenen Stadtratssitzung am 15. Juni ehrte die Stadt Linz am Rhein mehrere Bürger für ...

Werbung