Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2022    

Bürgerschaft gefragt: Stadt Neuwied packt Klimaschutz an

In einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 30. Juni, kommen ab 17.30 Uhr im Heimathaus alle Interessierten zusammen, die die Richtung des Klimaschutzkonzeptes mitbestimmen möchten. Bislang haben sich bereits zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Organisationen für die Veranstaltung angemeldet.

Neuwied. Sie bringen Ideen und Vorschläge ein, oder wollen sich nur anhören, wie die Stadt bei dem wichtigen Thema Klimaschutz vorgehen will. Alle Neuwieder Bürger sind zur Auftaktveranstaltung eingeladen, um dort ihre Meinung kundzutun. Die Stadtverwaltung, die sich auf den Austausch mit der Bürgerschaft freut, bittet zwecks besserer Planung um eine Anmeldung hier. Kurzentschlossene können allerdings auch ohne Anmeldung am 30. Juni ins Heimathaus kommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Ein neues E-Auto für die AWO in Bendorf

Die VR Bank Rhein-Mosel eG spendete der AWO in Bendorf mit großer Freude einen neuen VW ID.3. Das E-Mobil ...

Geprellte Löhne: Koblenzer Zoll leitete 87 Verfahren gegen Firmen ein

Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ist, ...

LKW-Auflieger mit Müll gerät auf Deponie Linkenbach in Brand

Am Mittwoch, 22. Juni, wurden gegen 11.16 Uhr die Feuerwehren Puderbach und Oberraden-Straßenhaus über ...

Ockenfels: Aufgebrochene Container auf einem Firmengelände

In der Nacht von Dienstag (21. Juni) auf Mittwoch (22. Juni) brachen bislang unbekannte Täter insgesamt ...

Mit Clara die Sayner Hütte entdecken – Neuer Audioguide für Industriedenkmal

Auf dem riesigen Areal der Sayner Hütte gibt es einiges zu entdecken. Damit sich die Besucher in Zukunft ...

Oberkörperfreier Randalierer in Rengsdorf

Am Dienstagnachmittag (21. Juni) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Notrufe über eine ...

Werbung