Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

Goethe-Anlagen bieten perfektes Ambiente zum Chillen

Premiere in den Neuwieder Goethe-Anlagen: Mit dem "R(h)ein chillen" geht das Quartiersmanagement der südöstlichen Innenstadt in Kooperation mit dem Neuwieder Wassersportverein e V. ab Mittwoch (29. Juni) von 17 bis 21 Uhr, vier Wochen lang neue Wege.

R(h)ein chillen auf den Goethe-Anlagen. (Foto: privat)

Neuwied. "R(h)ein chillen": Das bedeutet mit einem Getränk in der Hand, den Füßen im Gras und der Abendsonne im Gesicht gute Musik zum Feierabend zu hören. Die Goethe-Anlagen werden an diesen Abenden zum Treffpunkt für Freunde und Bekannte, die sich dort zum Picknick in lockerer Atmosphäre verabreden.

Ob am Stehtisch, im Liegestuhl, auf den Stufen oder auf der Picknickdecke, die Goethe-Anlagen an der Rheinstraße bieten das perfekte Ambiente für einen entspannten Abend in netter Gesellschaft. Für die richtige Stimmung sorgt DJ RJ mit seinem Mix aus Melodic- und Vocalhouse.

Für alle, die kein eigenes Picknick mitbringen, steht "Don Terrino Genussmanufaktur" mit saisonalen Leckereien und sommerfrischen Cocktails bereit. Das neue Team der Gaststätte "Bootshaus an der Rheinbrücke", Jessica und Markus, bietet regionale Getränke, Bier und alkoholfreie Getränke an.



Die Veranstaltungen finden bis zu den Sommerferien jeweils mittwochs von 17 bis 21 Uhr statt. Termine sind der 29. Juni sowie der 6., 13. und 20. Juli. Weitere Infos im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied, Rheintalweg 14, Tel.: 02631 86 30 70, E-Mail: stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


EHC "Die Bären" bekommen wieder internationale Gegner

Guten Mutes machten sich Uli Günster und Carsten Billigmann am Samstagnachmittag aus Dortmund auf in ...

"Wilder Sommer" in Monrepos: Aktionen rund um Klima, Natur und Umwelt

Das Forschungszentrum und Museum Monrepos wartet mit einem "wilden" Sommerprogramm rund um die Themen ...

"Alles auf Gott gesetzt": Ordensjubiläen bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Sieben Waldbreitbacher Franziskanerinnen feierten Mitte Juni mit einem festlichen Hochamt in der Mutterhauskirche ...

Deichstadtfest 2022: Fröhliches Feiern mit internationalem Flair

100 Stunden Live-Musik, präsentiert auf fünf Bühnen: In Neuwied schlägt vom 7. bis 10. Juli beim Deichstadtfest ...

Teams der LG Rhein-Wied vor historischem Erfolg

Großer Bahnhof im Koblenzer Stadion Oberwerth am vergangenen Sonntag (12. Juni): Alleine die LG Rhein-Wied ...

Neuwied: Handys enttarnen Drogen-/Alkoholsünder

Am gestrigen Sonntag (19. Juni) wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuwied mehrere ...

Werbung