Werbung

Nachricht vom 15.06.2022    

Westerwälder Rezepte: Italienisches Risotto mit regionaler Note

Von Helmi Tischler-Venter

Ein Stückchen Italienurlaub vermittelt die einfache Reis-Speise, für deren Topping man sehr viele saisonale heimische Obst- und Gemüsearten verwenden kann. Dadurch ist das cremige Risotto auch bei Kindern beliebt. Insbesondere, wenn es dekorativ in den Landesfarben angerichtet ist.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In Italien ist das Risotto eine Vorspeise, es eignet sich auch als Haupt- oder Zwischengang.

Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
50 Gramm Olivenöl
50 Gramm Butter
200 Gramm Risottoreis
500 Milliliter heiße Gemüsebrühe
50 Milliliter trockener Weißwein
Salz
Pfeffer
2-3 Esslöffel geriebenen Parmesan-Käse
50 Gramm Parmesan
200 Gramm grünen Spargel
150-200 Gramm Erdbeeren
100 Gramm Walnüsse und Mandelkerne

Zubereitung:
Die Gemüsebrühe aufkochen. Die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelstücke darin andünsten. Sobald sie glasig werden, den Reis hinzufügen und ebenfalls ein bis zwei Minuten lang andünsten.

Den Wein hinzugießen und köcheln lassen, bis er fast verkocht ist. Mit einer Kelle Gemüsebrühe zufügen und einkochen lassen. Diesen Vorgang wiederholen Sie unter Rühren so lange, bis die komplette Brühe eingekocht ist und die Reiskörner al dente (mit Biss) sind. Dann die Butter einrühren, sodass der Reis cremig wird und glänzt.

Erst kurz vor dem Servieren den geriebenen Parmesan-Käse zugeben, weil er beim Kochen leicht bitter wird. Danach, falls erforderlich, noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.



Toppings:
Erdbeeren in Scheiben schneiden. Grünen Spargel an den Enden abschneiden und in etwas Wasser garen.

Erdbeerscheiben auf einem Drittel der Reismasse platzieren, ihnen gegenüber die grünen Spargelstangen auflegen und im mittleren Drittel den geriebenen Parmesan aufstreuen.

Walnüsse und Mandelkerne in einer Plastiktüte kleinklopfen und in einer beschichteten Pfanne mit einem Esslöffel Rohrzucker kandieren. Sie bilden außen um den Reis herum die terracottafarbene italienische Erde.

Der rote Belag lässt sich auch mit Himbeeren, gezuckerten Johannisbeeren oder Granatapfelkernen gestalten. Der grüne Spargel kann durch Zuckererbsen, Brokkoli oder Pistazien ersetzt werden. Neben Parmesan eignen sich auch feingeschnittener Blumenkohl oder Pinienkerne für die weiße Mitte der Flagge.

Reichen Sie geriebenen Parmesan zum Risotto. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Reizgasangriff in Vettelschoß: 40-Jähriger festgenommen

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) kam es in einem Restaurant in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Weitere Artikel


Schüler aus Bad Honnef erforschen und kartografieren Hitzeinseln im Stadtgebiet

Mit dem Thema "Hitzeinseln" beschäftigt sich in Bad Honnef aktuell eine Untergruppe des Netzwerkes "Bad ...

Pferdestecher in Anhausen? Pferd stand mit schwer blutender Wunde auf der Weide

Eine schreckliche Entdeckung machte ein Pferdebesitzer am Dienstagmorgen (14. Juni) gegen 9 Uhr auf der ...

Neue Sportangebote vom SV Windhagen: Wie wäre es mit Kinderyoga oder "Zirkel-Fit"?

Der SV Windhagen präsentiert neue und interessante Sportangebote für groß und klein. Für Kinder und Jugendliche ...

Die Seele auftanken beim "NachtLeben" in Waldbreitbach

Gott wieder ein Stück näherkommen – dafür bietet das "NachtLeben" auf dem Klosterberg eine ideale Gelegenheit. ...

"Jede Frau hat eine Geschichte": Zusammenkommen im Bürgerpark Unkel

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Frauenbegegnungsstätte "UTAMARA e.V." eine musikalische Lesung ...

TuS Wied siegt beim Bitburger-Kreispokal 2022 in der C/D-Klasse

Der Sieger beim Bitburger-Kreispokal im Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt aus Wied. In einem spannenden ...

Werbung