Werbung

Nachricht vom 13.06.2022    

Spende der Kita Spatzennest Dernbach an den Sonnenschein-Verein

Der "Sonnenschein – Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied e.V." freut sich aktuell über eine Spende des Kindergartens "Kita Spatzennest" aus Dernbach. Die Spendenaktion wurde erst durch den gebrochenen Arm eines Kindes der Dernbacher Kita ins Leben gerufen.

V.l. oben: Fr. Zayati EP BenKhalifa (Kita Spatzennest), Fr. Ottweiler (Kita Spatzennest), Fr. G. Welter (Sonnenschein Verein), Fr. Rupp-Kasischke (Kita Spatzennest) und Fr. U. Börder-Sauerbrei (Sonnenschein Verein) und in der unteren Reihe: Marlene, Elisa, Erczhan, Rischan und Nelia. (Foto: privat)

Neuwied/Dernbach. Als im letzten Herbst ein Kind der Dernbacher Kita im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied mit gebrochenem Arm aufgenommen wurde, wollten die Kinder seiner Gruppe unbedingt dafür Sorge tragen, dass es ihm an nichts mangelt. So fragten sie nach Büchern oder Spielen, die sie ihm übergeben könnten.

Das brachte Kitaleitung Janine Ottweiler auf eine Idee. Sie beschloss gemeinsam mit den Kindern eine Spendensammlung ins Leben zu rufen. Die Kinder bastelten eine schöne Spendenbox, die im Hausflur der Kita aufgestellt wurde. Die Dernbacher wurden informiert und um Teilnahme an der Spendenaktion gebeten. Auch der gesamte Erlös des Weihnachtsbasars der Kita wurde gespendet. So kam insgesamt eine Summe von 250 Euro zusammen, die die Kita dem Sonnenschein-Verein nun überreichen konnte. Bedingt durch Corona war die Spendenübergabe, zu der einige Kinder mit anreisten, erst Ende Mai möglich.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Sommerferienprogramme der Stadt Bendorf: Klettern oder doch lieber zur Römerwelt?

Die Jugendförderung der Stadt Bendorf bietet in den Sommerferien verschiedene Tagesaktionen für Kinder ...

Geldbörse in St. Katharinen gefunden und abgegeben

Erst am Freitag berichtete der NR-Kurier über den ehrlichen Finder einer Geldbörse in Bendorf. Nun wiederholte ...

Was bedeutet die Klimakrise wirklich? Vortrag zur Klimakrise in Heilig Kreuz

Alle reden über die Klimakrise, aber kaum einer versteht sie. Aus diesem Grund findet am Mittwoch (22. ...

Windhagen: Eingeschlagene Heckscheibe an Mini

Am vergangenen Wochenende ist im Zeitraum von Freitagnachmittag (10. Juni) bis Sonntagvormittag (12. ...

Corona im Kreis Neuwied: Anstieg der Inzidenz über das Wochenende von 321,1 auf 430,8

Am Montag, 13. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 201 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Bad Honnef entdecken beim geführten Stadtrundgang

Am kommenden Samstag (18. Juni) findet wieder ein Stadtrundgang durch das historische Bad Honnef statt. ...

Werbung