Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2022    

Kein "Wied in Flammen": Die Waldbreitbacher Kirmes kommt, aber ohne Großfeuerwerk

Die Vorbereitungen für die Kirmes am dritten Augustwochenende in Waldbreitbach laufen auf Hochtouren: Das beliebte Großfeuerwerk "Wied in Flammen", das vor Corona gerne mal 20.000 Besucher und mehr in den Ort lockte, wird aber auch 2022 nicht stattfinden. Das hat der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" nun offiziell bekanntgegeben.

Auch 2022 wird es kein "Wied in Flammen" geben. (Archivfoto: Wolfgang Tischler)

Waldbreitbach. Der Junggesellenclub hat im Rahmen einer Mitgliederversammlung entschieden, das Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ und den damit verbundenen Aufbau an der Wied in diesem Jahr noch nicht durchzuführen. Die Hauptbeweggründe für diese Entscheidung, so berichten die Junggesellen in einer Pressemitteilung, waren die Planungsunsicherheit und die immens verkürzte Planungszeit, nachdem erst im April die Pandemieregelungen aufgehoben wurden.

Gefeiert wird trotzdem: In diesem Jahr wird das gesamte Kirmesgeschehen rund um das Festzelt stattfinden, die Junggesellen haben eine ereignisreiche Kirmes mit vielen tollen Musik-Acts" versprochen.

Die Kirmes startet am Donnerstag, 18. August, mit dem Abholen des Kirmesbaums und anschließendem Ausschank am „Roten Platz“ ab 19 Uhr.
Am Kirmesfreitag, 19. August, findet das Baumaufstellen statt. Anschließend laden die Junggesellen zur Party ins Zelt.
Am Samstag, 20. August, startet der Tag mit Junggesellenspielen und Ausschank vor dem Zelt. Ab 18 Uhr eröffnet das Kirmeszelt seine Pforten und die Bands „Pop nach 8“ und „Sixbit“ werden über 6 Stunden das Zelt zum Beben bringen.



Am Kirmessonntag, 21. August, der traditionellerweise mit dem Kirchgang startet, findet anschließend der Frühschoppen mit dem Musikverein "Wiedklang" statt. Abends bittet die deutschlandweit bekannt Stan-Glogow-Band zum Tanz.

Die Kirmes endet mit dem großen Finale am Montag, 22. August. Nach erneutem Frühschoppen, heißt es dann im Kirmeszelt wieder „Kölsche Tön“. Dieses Jahr mit dabei: Cat Ballou, Björn Heuser und De Pänz! Der Vorverkauf für den Konzertabend startet in Kürze.

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter www.wiedinflammen.com. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Weitere Artikel


Blutspenden dringend gebraucht: Hier kann man im Juli im Kreis Neuwied spenden

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Nach Vorwürfen sexueller Belästigung: Westerwälder Bezirksdekan Roth tritt zurück

Erst im Dezember 2020 war Winfried Roth zum Bezirksdekan im katholischen Bezirk Westerwald ernannt worden. ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank kam erstmal nach Corona wieder zusammen

Nachdem in den letzten zwei Jahren das Pandemiegeschehen die Durchführung der Vertreterversammlung nur ...

Hart bis zart: Die Gäste bei "Neuwied blüht auf" im Juni

Gitarrenrock auf dem Luisenplatz, zart-schimmernde Seifenblasen oder doch der (nach eigener Aussage) ...

Kleiner Wäller Hessentageswanderweg in Herborn

Die Kleinen Wäller sind kürzere Spazierwege im Westerwald. Einer von ihnen ist der Hessentageswanderweg ...

Migrationsbeirat Neuwied beackert viele Felder - Wieder regelmäßige Sprechstunden

Eine breit gefächerte Agenda hat der Beirat für Migration und Integration in seiner jüngsten Sitzung ...

Werbung