Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Ein Gewinn für die Artenvielfalt: Verlosung von zehn "BienenBeetBoxen"

Die Lokale Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied macht sich stark für den Umwelt- und Naturschutz. Ihr jüngstes Projekt war die Verlosungsaktion von zehn "BienenBeetBoxen". Daran beteiligen konnten sich Bürger, die Schottergärten, Rasen- oder Rohbodenfläche in insektenfreundlichen Gärten verwandeln wollten.

Landrat Achim Hallerbach (links) und Oberbürgermeister Jan Einig (rechts) zogen mit Gabi Schäfer und Armin Bärz die Gewinner der "BienenBeetBoxen". (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Die Organisatoren Alena Linke, Gabi Schäfer und Armin Bärz freuten sich, dass die Aktion auch bei ihrer zweiten Auflage wieder großen Zuspruch fand. "Es gab auch einige Anrufer, die erzählt haben, dass sie erst durch den Wettbewerbsaufruf auf die Idee gekommen sind, etwas in Ihrem Gartenstück zu ändern", freuten sich Linke und Schäfer.

Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig zogen nun die Gewinner. Die Preisübergabe erfolgt in Kürze: Dann wechseln jeweils rund 50 bienenfreundliche Stauden den Besitzer. Damit lassen sich etwa zehn Quadratmeter so gestalten, dass Insekten sie gern anfliegen.

"Jeder kann dazu beitragen, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit zu fördern", betonten Oberbürgermeister und Landrat. "Die BienenBeetBoxen sind ideale Einstiegshilfen, die nicht nur einen Beitrag zum Artenschutz liefern, sondern auch einen positiven Effekt auf das Kleinklima bringen".

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


"Familie Regenwurm" zieht in die KiTa in Hardert ein

Gespannt erwarteten die Kinder in der evangelischen Kindertagesstätte "Waldwichtel" in Hardert den angekündigten ...

Special Olympics: Neuwied ist Host Town für Delegation aus Palau

Die Würfel sind gefallen: Das Organisationskomitee der Special Olympics World Games Berlin hat den Host ...

D-Jugend der JSG Irlich/Wied gewinnt die Meisterschaft

Die U13 der JSG Irlich/Wied wird Meister in der D-Junioren Kreisstaffel 1. Das Team von Trainer Christian ...

Bad Honnef: Passanten finden schwer verletzten Radfahrer - Zeugen gesucht

Am Dienstagabend (17. Mai) kam es gegen 17.55 Uhr auf dem Radweg "Zum Steinchen" in Rhöndorf zu einem ...

Schwerer Verkehrsunfall auf Höhe Dattenberg: Linienbus stürzt in Böschung

Am frühen Mittwochmorgen (18. Mai) kam es gegen 5.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L254 ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat mit pochiertem Ei

Eiweißreich und lecker sind die Linsen, die zusammen mit Gemüse und Kräutern schnell zu einem schmackhaften ...

Werbung