Werbung

Nachricht vom 13.05.2022    

Linz: Flucht von Graffitisprayern und gestoppter Zugverkehr

In der Nacht auf Freitag (12. auf 13. Mai) meldeten Mitarbeiter der Deutschen Bahn der Polizeiinspektion in Linz zwei Graffitisprayer. Die Angestellten hätten zwei Personen auf frischer Tat beim Besprühen von Waggons am Bahnhof Linz festgestellt, die Täter flüchteten jedoch.

Symbolbild: Archiv

Linz. Im Rahmen der ersten Ermittlungen der Linzer Polizei konnten insgesamt vier Waggons festgestellt werden, die mit Graffiti besprüht waren. Die Beamten fanden noch benutzte Spraydosen vor Ort, die sichergestellt wurden.

Zunächst sperrten Polizisten von Linz den Tatort und mögliche Verstecke bis zum Eintreffen von Verstärkungskräften ab, der Zugverkehr wurde gestoppt. Nach Eintreffen von Beamten der Bundespolizei und einem Diensthundeführer mit Diensthund suchte die Polizei den relevanten Bereich ab, es konnten keine tatverdächtigen Personen verifiziert werden. Der Zugverkehr war in der Zeit von 3.47 Uhr bis 4.55 Uhr gestoppt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Live Lounge: Konzert mit Gut&Günstig, Nora Beisel und Salomon

Eine Band, eine Sängerin und ein Sänger stehen am Freitag, 20. Mai, im Rahmen der Live Lounge auf der ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz entspannt sich langsam

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat am Freitag, 13. Mai, 71 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

KWW erneuert Hochbehälter für Wasserversorgung in Hombach

Der Hochbehälter, ein Wasserspeicherreservoir für Trink- und Nutzwasser, in Hombach wird erneuert. Das ...

Bereits Weihnachten im Hinterkopf: Schloss Arenfels sucht traditionelle Händler

Bei den jetzigen sommerlichen Temperaturen an Weihnachten denken? Für die Betreiber des Weihnachtsmarktes ...

"Talentpause" am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Westernreiten? Karate? Gute Geschichten schreiben? In der Schulgemeinschaft des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt ...

Buntes Veranstaltungsprogramm im Museum "Monrepos"

"MONREPOS" das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Werbung