Werbung

Nachricht vom 13.05.2022    

Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderung steht fest

Zahlreiche Besucher waren der Einladung ins Forum Windhagen gefolgt, um einen Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderung für die Ortsgemeinde Windhagen zu wählen. Es hatten sich insgesamt zwölf Personen zur Wahl gestellt, von denen nun sieben zum Beirat gehören.

V.l.: Ortsübermeister Martin Buchholz, Winfried Weiler, Helmut Wolff, Günter Claus, Wilfried Witt, Martin Wittrock, Walburga Scharfenstein, Ursula Schulz, 1.Beigeordneter Hans Dieter Geiger. (Bild: Ortsgemeinde Windhagen)

Windhagen. „Der Beirat ist die Interessenvertretung Senioren und der Menschen mit Behinderung“ zitierte Ortsbürgermeister Martin Buchholz aus der entsprechenden Satzung. Zwölf Kandidaten hatten sich für die Wahl in den Beirat beworben, der aus 7 Mitgliedern besteht.

Folgende Bewerber wurden in den Beirat gewählt:
Claus Günter, Scharfenstein Walburga, Schulze Ursula, Weiler Winfried, Witt Wilfried, Wittrock Martin und Wolff Helmut.

Die übrigen Bewerber können als Nachrücker aktiv werden, sofern eines der ersten sieben Mitglieder aus dem Beirat ausscheiden sollte.

Ortsbürgermeister Martin Buchholz und der erste Beigeordnete Hans Dieter Geiger gratulieren den Bewerbern zur Wahl und freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


Kinderkino Neuwied zeigt "Peterchens Mondfahrt"

Die Reihe "Kino für Kinder" wird am Mittwoch (1. Juni) um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer ...

Löschzug Hausen bekommt neues Feuerwehrhaus

Die Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus für den Löschzug Hausen gab es schon vor der Fusion der ...

Spießbratenfest Blasorchester Maischeid & Stebach

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein konnte das Blasorchester Maischeid & Stebach seine Gäste ...

Ankommen in Neuwied: Sporthalle Niederbieber wird zum Hafen für geflüchtete Ukrainer

Von außen ist es nur eine schlichte Turnhalle, umgeben von einem Sichtschutzzaun mit schwarzer Brandschutzfolie. ...

Prozess wegen des sexuellen Missbrauchs in Linz beim Landgericht Koblenz erneut vertagt

Es gibt noch immer kein Urteil: Vor dem Landgericht Koblenz läuft gerade der Prozess gegen einen Mann ...

AKTUALISIERT! Unfall auf der B 42 bei Linz mit einem Funkstreifenwagen - Drei Verletzte

Am Freitagvormittag (13. Mai) war die B42 bei Linz wegen eines Unfalls zeitweise gesperrt: Wie die Polizei ...

Werbung