Werbung

Nachricht vom 02.05.2022    

Förderung von Deutschkursen für Ukrainer

Am 28. April hat sich der Weiterbildungsbeirat des Kreises Neuwied (WBB) erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in Präsenz getroffen. Der WBB dient der Vernetzung der Weiterbildungsträger im Kreis und fand dieses Mal in den Räumen des Rheinischen Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen statt.

Das erste Präsenztreffen des Weiterbildungsrates verlief sehr erfolgreich. (Foto: privat)

Neuwied. Dessen Leiter Florian Metzler gab den Mitgliedern einen spannenden Einblick in die Tätigkeitsfelder und aktuellen Entwicklungen. Neben dem Austausch über die Probleme im Zuge der coronabedingten Einschränkungen konnten auch die positiven Aspekte der Weiterentwicklung im digitalen Bereich herausgestellt werden.

Im Rahmen der anstehenden Vorstandswahlen wurden Thorsten Fuchs ("food akademie") und Simone Kirst ("KreisVolkshochschule") als Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Besonders wichtig war es dem Beirat und Michael Mahlert als Vertreter des Kreises Neuwied auch auf aktuelle Situationen einzugehen.

So beschloss der Beirat 5.000 Euro Eigenmittel für Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Die Volkshochschulen in Stadt und Kreis Neuwied werden diese Mittel einsetzen, um niedrigschwellige Kursangebote zu ermöglichen und somit Wartezeiten auf einen Integrationskurs zu überbrücken. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Gemeinsam in die Natur: Nordic-Walking-Angebote in Waldbreitbach

Der Sommer naht mit großen Schritten. Sportliche Betätigung im Freien macht nun besonders viel Spaß. ...

Perinatalzentrum in Neuwied für gesunde Frühchen

Das Perinatalzentrum des Marienhaus Klinikums Neuwied ist auf Schwangere mit drohender Frühgeburt und ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 253

Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der L 253, Gemarkung Obererl, ein Verkehrsunfall mit einem ...

Acht Neuwieder Bushaltestellen werden 2022 barrierefrei

Die Stadt Neuwied baut bis Ende des Jahres insgesamt acht Haltestellen barrierefrei um. Kostenpunkt: ...

Ausstellung: Die Neuwieder Marktkirche in eindrucksvollen Bildern abgelichtet

Ausgesprochen vielfältig sind die Interessen und Begabungen des Neuwieder Zahnarztes Dr. Henry Bauer, ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl überreicht Verdienstnadel in Gold

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl stand auch eine besondere ...

Werbung