Werbung

Nachricht vom 28.04.2022    

"Kommt mir spanisch vor"? Gesprächskreis im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Ab Dienstag, 3. Mai, findet der offene Spanisch-Gesprächskreis im Mehrgenerationenhaus Neuwied wieder statt.

(Symbolfoto)

Neuwied. Hola amigos y amigas, hablamos espanol. Jeden Dienstag von 10 bis 11.30 Uhr treffen sich Interessierte, die spanisch gelernt haben oder dabei sind, es zu lernen, um ihre Kenntnisse in entspannter Atmosphäre zu festigen und zu erweitern. Themen wie Alltag, Urlaub, Musik, Kochen und Genießen bieten eine Fülle von Sprachanlässen, bei denen sich jeder entsprechend seinen Vorkenntnissen einbringen kann. Themenwünsche aus der Gruppe werden gerne aufgegriffen. Durch den hohen Sprechanteil und die Unterstützung der muttersprachlichen Leitungskraft Martha Boué aus Peru werden die Teilnehmenden fitter in der alltagsrelevanten spanischen Konversation. Kosten: 3 Euro pro Treffen.

Interessierte werden gebeten, sich beim Mehrgenerationenhaus unter Telefon 02631 390730 oder per E-Mail unter mgh@fbs-neuwied.de anzumelden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Ein Jahr Wirtgen Stiftungen: Positives Resümee gezogen

Die Jürgen Wirtgen Stiftung und Stefan Wirtgen Stiftung engagieren sich seit nunmehr über einem Jahr ...

Maibaum-Aufstellen in Bad Honnef: Traditionelle Grundregeln

Das Brauchtum zum 1. Mai mit dem Aufstellen der Maibäume ist eine der schönsten Traditionen des Frühlings. ...

B42 bei Bad Hönningen: Verlorener Maulschlüssel verursacht Unfall

Ein verlorenes Werkzeug auf der B 42 bei Bad Hönningen war am Mittwochabend die Ursache für einen Verkehrsunfall ...

Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Beruflicher Neuanfang – aber wie? Ausländisches Diplom – was tun? Das Hobby zum Beruf machen – wie gehts? ...

Bad Honnef: Beseitigung der gefährlichen Eichenprozessionsspinner

Ende April schlüpfen wieder die Larven des Eichenprozessionsspinners. Der genaue Zeitpunkt ist dabei ...

Neuwieder Seniorenbeirat wünscht sich mehr Sitzgelegenheiten in der City

Der Seniorenbeirat Neuwieds wünscht sich mehr Sitzgelegenheiten in der Innenstadt: Mitglieder des Gremiums ...

Werbung