Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

Elternabend zum Thema "Gewalt im digitalen Raum" in Neuwied

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen für Probleme an die Hand zu geben: Dafür gibt es das Gewaltpräventionsprogramm der Fachstelle Jugendschutz in der Neuwieder Kinder- und Jugendförderung. Das Motto dabei lautet: "Kinder und Jugendliche stark machen".

Symbolbild: pixabay

Neuwied. An der Teilnahme des Programms sind auch ausdrücklich Erziehungsberechtigte angesprochen. Für Mütter und Väter steht daher am Montag, 16. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema "Cybergrooming: Gewalt im digitalen Raum" auf dem Programm – und zwar im Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a.

Prävention für die Internetnutzung
Wie für alle gehört das Internet auch für Kinder und Jugendliche zum Alltag. Sie sind im Netz aktiv, vor allem interaktiv auf Online-Plattformen und in sozialen Netzwerken. Täter versuchen, anonym oder mit falscher Identität ein Vertrauens- und Abhängigkeitsverhältnis zu Kindern und Jugendlichen herzustellen, um sie zu sexuellen Handlungen im Netz oder in der analogen Welt zu bewegen.



Partick Puth und Norbert Heck, beide Sicherheitsbeauftragte der Polizei, und Medienpädagoge Michael Weis geben strafrechtliche Hintergrundinformationen zu Sexualstraftaten im digitalen Raum wie in der realen Welt und zeigen zudem präventive Handlungsmöglichkeiten auf, um Kinder zu schützen. Die Experten stehen auch für Rückfragen zur Verfügung.

Da die Teilnahme auch per Online-Schalte möglich ist, ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 10. Mai per E-Mail an kijub@neuwied.de erforderlich.

Weitere Informationen: Tanja Buchmann, Fachstelle Jugendschutz, Telefon 02631 802 172. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Neues rund ums Ehrenmal Rheinbrohl: Fahnen grüßen von der Gedenkstätte hinab ins Tal

Traditionell zu Ostern und somit zum Beginn der Frühjahrswanderaktivitäten haben Vorstandsmitglieder ...

Tierschutz Siebengebirge: Der Weg zurück in die Freiheit für verwilderte Hauskatzen

Anni und Freya sind verwilderte Hauskatzen, die vom Tierschutz Siebengebirge gesund gepflegt, geimpft, ...

Alle elf Staffeln der LG Rhein-Wied erreichen Podestplätze

Das erste große Wochenende der Stadion-Wettbewerbe im Jahr 2022 macht deutlich, dass die Leichtathletik ...

1250 Jahre Engersgau: Bürgerverein Engers sucht Fotos und Ansichtskarten

Obwohl die Siedlungsgeschichte von Engers bedeutend weiter zurückreicht, nimmt der Bürgerverein Engers ...

Reparaturwerkstatt Engers: Samstag wieder geöffnet

Die Nachhaltigkeitsaktion läuft seit drei Jahren: Die Reparaturwerkstatt der SPD-Engers ist am Samstag, ...

Sonderführung zum 1. Mai: Auf den Spuren Krupps und der Sayner Hütte

Am Vormittag des 1. Mai 2022 führt die Museumsleiterin Barbara Friedhofen auf den Spuren Krupps von der ...

Werbung