Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

Elternabend zum Thema "Gewalt im digitalen Raum" in Neuwied

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen für Probleme an die Hand zu geben: Dafür gibt es das Gewaltpräventionsprogramm der Fachstelle Jugendschutz in der Neuwieder Kinder- und Jugendförderung. Das Motto dabei lautet: "Kinder und Jugendliche stark machen".

Symbolbild: pixabay

Neuwied. An der Teilnahme des Programms sind auch ausdrücklich Erziehungsberechtigte angesprochen. Für Mütter und Väter steht daher am Montag, 16. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema "Cybergrooming: Gewalt im digitalen Raum" auf dem Programm – und zwar im Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a.

Prävention für die Internetnutzung
Wie für alle gehört das Internet auch für Kinder und Jugendliche zum Alltag. Sie sind im Netz aktiv, vor allem interaktiv auf Online-Plattformen und in sozialen Netzwerken. Täter versuchen, anonym oder mit falscher Identität ein Vertrauens- und Abhängigkeitsverhältnis zu Kindern und Jugendlichen herzustellen, um sie zu sexuellen Handlungen im Netz oder in der analogen Welt zu bewegen.



Partick Puth und Norbert Heck, beide Sicherheitsbeauftragte der Polizei, und Medienpädagoge Michael Weis geben strafrechtliche Hintergrundinformationen zu Sexualstraftaten im digitalen Raum wie in der realen Welt und zeigen zudem präventive Handlungsmöglichkeiten auf, um Kinder zu schützen. Die Experten stehen auch für Rückfragen zur Verfügung.

Da die Teilnahme auch per Online-Schalte möglich ist, ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 10. Mai per E-Mail an kijub@neuwied.de erforderlich.

Weitere Informationen: Tanja Buchmann, Fachstelle Jugendschutz, Telefon 02631 802 172. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rheinbrohl: Erfolgloses Wendemanöver führt zu Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins

Rheinbrohl. Die Beamten konnten die mutmaßliche Verwirrtheit sodann als Alkoholisierung von knapp 1 Promille bei dem 50-jährigen ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Versuchte Einbrüche und gruseliger Besuch in der Nacht

Dernbach. Im Zeitraum von Samstagmittag bis Montagmorgen sind bisher unbekannte Täter in eine Firma in der Märkerstraße in ...

Stadtradeln Dierdorf: Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Dierdorf. In der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatten sich an der Aktion Stadtradeln insgesamt 81 Personen im Alter von ...

Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Weitere Artikel


Neues rund ums Ehrenmal Rheinbrohl: Fahnen grüßen von der Gedenkstätte hinab ins Tal

Rheinbrohl. Vom beliebten Rastplatz auf dem Premiumwanderweg Rheinsteig aus gibt es so wieder einen weithin sichtbaren Gruß ...

Tierschutz Siebengebirge: Der Weg zurück in die Freiheit für verwilderte Hauskatzen

Bad Honnef. Zum Glück hat der Verein eine Familie mit einem Hof gefunden, die sich bereit erklärt hat, die beiden Tiere zu ...

Alle elf Staffeln der LG Rhein-Wied erreichen Podestplätze

Neuwied/Region. Silberaustadion in Bad Ems, Samstagvormittag: Die LG Rhein-Wied schickt bei der Rheinland-Meisterschaft der ...

1250 Jahre Engersgau: Bürgerverein Engers sucht Fotos und Ansichtskarten

Neuwied-Engers. Neben weiteren geplanten Aktivitäten soll im Vorfeld auch ein Bildband erarbeitet werden, der die umfangreiche ...

Reparaturwerkstatt Engers: Samstag wieder geöffnet

Neuwied-Engers. Wegen der Coronalage bitten die Handwerker um Voranmeldung per Mail an engerspd@gmx.net oder telefonisch ...

Sonderführung zum 1. Mai: Auf den Spuren Krupps und der Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Von der Sayner Hütte geht es zu nächst zum Krupp’schen Erholungsheim und dann weiter über Sayn und dem Burgberg ...

Werbung