Werbung

Nachricht vom 26.04.2022    

Bad Honnef unterstützt Brauchtumsvereine bei der Suche nach Dorfmaibäumen

Auch in diesem Jahr unterstützt der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef die Brauchtumsvereine im Stadtgebiet bei der Suche eines Dorfmaibaums. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, im Stadtwald überhaupt Birken zu finden, die als Maibäume gefällt und genutzt werden dürfen.

Die Suche nach einem Maibaum ist gar nicht so einfach. (Symbolfoto)

Bad Honnef. "Wir freuen uns, dass die Vereine ihrem Dorf eine Freude machen und an der Tradition festhalten. Daher unterstützt die Stadt Bad Honnef die Brauchtumsvereine und überlässt die Birken für den Dorfmaibaum den Vereinen seit vergangenem Jahr kostenlos", erklärt Förster Georg Pieper: „Große Teile unseres Stadtwalds sind als sogenanntes Flora-Fauna-Habitat ausgewiesen, auch FFH-Gebiet genannt. Dort ist aus Naturschutzgründen die Ernte von Laubholz, wozu auch Birken gehören, nach dem 31. März strikt untersagt."

Weil es kaum geeignete Birken in ausreichender Zahl außerhalb der Schutzgebiete gibt, hat die Stadt Bad Honnef bereits vor einigen Jahren den Individualverkauf von Birken anlässlich der Mainacht einstellen müssen, bedauert Georg Pieper: „Es gibt aber weiterhin einige private Verkaufsstellen und auch das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft bietet an diversen Verkaufsstellen am Freitag, den 29. April oder Samstag, den 30. April offizielle Maibaumverkäufe an."



Wer einen Maibaum erwirbt, sollte unbedingt auf eine ordentliche Rechnung oder Quittung als Erwerbsnachweis achten, betont der Förster: „Auch in diesem Jahr wird es wieder stichprobenartige Kontrollen der Polizei und Ordnungsämter geben. Ohne den entsprechenden Erwerbsnachweis kann die Freude über die Mainacht und den Maibaum ein jähes Ende finden."

Fragen zum Angebot der Maibäume für Brauchtumsvereine beantwortet Georg Pieper, Förster im Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef, unter Telefon 02224 / 184-184 oder E-Mail an Georg.Pieper@bad-honnef.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Familienfest in Roßbach begeistert Jung und Alt

In Roßbach wurde ein fröhliches Kinder- und Familienfest gefeiert. Die Veranstaltung war Teil der Reihe ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen

Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung in Neuwied: Ungewöhnliche Ansichten der Marktkirche

Die evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt ein zu einer Fotoausstellung von Dr. Henry Bauer. Wie Gemeindepfarrer ...

Landesweiter Bewegungstag: Anmeldephase im Kreis Neuwied gestartet

Am 11. Juni organisiert die Landesinitiative Land in Bewegung RLP den zweiten landesweiten Bewegungstag. ...

Infoveranstaltung rund ums Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Mehrgenerationenhäuser leben in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement, so auch das Mehrgenerationenhaus ...

"Pepper" gibt Rat: Roboter im Bendorfer Rathaus im Einsatz

Seit dieser Woche unterstützt der humanoide Roboter "Pepper" die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bendorf ...

SWN bieten E-Bikesharing auf Neuwieds Straßen an

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erweitern ihr bisheriges Sharing-Angebot mit acht E-Autos und 25 E-Rollern ...

Waldbreitbacher Junggesellen laden ein zum "Tanz in den Mai"

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, kann beim Junggesellenclub "Gemütlichkeit" Waldbreitbach der ...

Werbung